Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
4371 Beiträge gefunden

Das Referat für Jugend- und Seniorenarbeit der Gemeinde Salach ist die Anlaufstelle für alle Anfragen und Anliegen zu den Bereichen Kinder- und Jugendarbeit.

Das Schülercafé ist in Zusammenarbeit mit der Daniel-Straub-Realschule und dem Evangelischen Jugendwerk entstanden.

Das Angebot der Psychologischen Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche umfasst Einzelgespräche, Familienberatungen, Einzel- und Gruppentherapie für Kinder und Jugendliche, Beratung am Telefon, Rasche Hilfe in Krisen sowie Beratung und Unterstützung bei Konflikten.

In der psychologischen Beratungsstelle arbeitet ein Team von 8 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, zusammengesetzt aus Psychologen, Sozialpädagogen und Therapeuten. Sie sind Ansprechpartner für Eltern, Kinder, Eltern und Familien.

Das Kreisjugendamt ist Träger der öffentlichen Jugendhilfe und ist zusätzlich für Aufgaben der Sozialhilfe zuständig. Das Angebot richtet sich primär an Kinder, Jugendliche und Familien, ist jedoch auch offen für andere.
Das Kinderschutzzentrum ist eine Beratungsstelle bei sexuellem Missbrauch, körperlicher und seelischer Misshandlung und Vernachlässigung. Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre und deren Angehörige oder vertraute Personen.

Die Stadtjugendpflege der Stadt Donzdorf richtet sich an alle Jugendlichen dieser Stadt, vor allem an die Besucherinnen und Besucher des Jugendtreffs Extrem.

Das Jugendhaus Ebersbach ist eine Jugendfreizeiteinrichtung und richtet sich mit seinem Angebot an Kinder und Jugendliche zwischen acht und 18 Jahren.
Die St. Vinzentiuspflege ist eine Jugendhilfeeinrichtung für Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis 18 Jahren. Das Angebot umfasst vollstationäre Wohn- und Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche, Tagesgruppen, Schule für Erziehungshilfe sowie flexible Betreuungen.

Das Jugendcafé Subway hat zweimal im Monat geöffnet. Dann können Jugendliche hier im Internet surfen, Musik hören oder einfach nur miteinander reden.

Matrix richtet sich mit ihrem Angebot an alle Kinder und Jugendlichen im und um den Stauferpark in Göppingen. Der Arbeitsschwerpunkt dabei liegt auf der Prävention.
Das Rupert-Mayer-Haus betreut in verschiedensten, in sich abgestuften Hilfemaßnahmen Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familie im Alter von null bis 27 Jahren, für die ein besonderer erzieherischer Bedarf vorliegt.
Das Kinderheim Berghaus St. Michael ist eine Jugendhilfeeinrichtung und richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von dreizehn bis 18 Jahren.
Das Frauenhaus in Göppingen ist eine Einrichtung für bedrohte und misshandelte Frauen mit ihren Kindern. Das Angebot umfasst sowohl Beratung als auch Unterkunft.
Mehr als 400 Heranwachsende haben im SOS-Kinderdorf in den letzten vier Jahrzehnten aus dem Kinderdorf heraus ein eigenes Leben aufgebaut.

Die Kreisjugendarbeit unterstützt und berät die offene und verbandliche Jugendarbeit im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Im Fokus stehen dabei Mädchenarbeit, Kinder- und Jugendarbeit.

Das Kinderbüro ist eine Anlaufstelle für Kinder, Eltern und Fachleute in allen Fragen.
Der Jugendraum Au besticht durch seine kreativen Ideen wie lecker selbstkreierte Burger.

Die Jugendlichen verwalten den Jugendraum selbst und können insgesamt drei Räume nutzen. Sie bieten gute Musik, Billiard, Dart, Kicker und nette Gespräche an der Bar. Absolute Höhepunkte im Jahr sind das Seifenkistenrennen und die Wälderspiele.

Das Klärhüsli ist der selbstverwaltete Jugendtreffpunkt in Dittishausen. In idyllischer Lage liegt das Häuschen mit Grundstück am Rand des Dorfes. Der Jugendtreff bietet im Sommer die Möglichkeit zu Grillen und im Winter für DVD oder gesellige Abende.