Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
4371 Beiträge gefunden

Der Jugendtreff St. Johann bietet Kindern und Jugendlichen einen regelmäßigen Offenen Treff an, bei dem sie an verschiedenen Programmpunkten teilnehmen können.

Während des Offenen Betriebs des Dettinger Jugendhauses stehen den Jugendlichen ein Tischkicker, ein Billardtisch, eine Musik- und Lichtanlage sowie verschiedene Spielgeräte gegen Pfandabgabe zur Verfügung.
Das Jugendhaus ViWa hat mehrmals wöchentlich geöffnet. Jugendliche können sich im Jugendhaus treffen und Tischkicker, Billard, Darts oder Gesellschaftsspiele miteinander spielen. Es sind PCs vorhanden, mit denen die Jugendlichen ins Internet können.
Das Jugendzentrum Fusion, Pfullingen ist ein hauptamtlich geführter Jugendtreff. Das Zentrum hat mehrmals in der Woche für Kinder und Jugendliche aus Pfullingen und der Umgebung geöffnet. Es werden viele Freizeitaktionen für und mit den Jugendlichen organisiert.

Das Jugendbüro Engstingen ist Anlauf- und Kontaktstelle für Jugendliche, deren Eltern sowie pädagogische Fachkräfte der Jugendarbeit. Es bietet Unterstützung und Zusammenarbeit für alle Institutionen und Organisationen, die sich mit dem Thema Jugend befassen und vernetzt diese miteinander.

Das Haus der Jugend ist eine Einrichtung der Offenen Jugendarbeit für Kinder und Jugendliche in Bad Urach.

Das Jugendh@us in Rheinstetten ist eine Einrichtung der Offenen Jugendarbeit.

Die Teestube Bad Schönborn ist eine in Selbstverwaltung geführte Einrichtung der offenen Jugendarbeit.
Aufgabe der Jugendfeuerwehr ist es, jungen Menschen den Spaß an der Feuerwehrarbeit beizubringen. Ziel ist die Weiterführung der Jugendarbeit in der aktiven Wehr, um Menschen, die in Not geraten sind, zu helfen.
Das Bürgermeisteramt Buchen ist Ansprechpartner für alle Vereins- und Jugendfragen.
Beratungsstelle der Caritas beantwortet Fragen aus dem sozialen, familiären Bereich und berät bei Ängsten, Lernstörungen oder Verhaltensauffälligkeiten.
Burzelbach ist eine Spielstadt für Kinder, in der diese arbeiten, spielen, singen und vor allem Spaß haben.
Der Jugendtreff bietet einen Offenen Treff für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren. Des Weiteren gibt es einen Girls Club und eine Jungengruppe.

Der Jugendtreff Style, Betzingen richtet sich mit seinen Angeboten an Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Diese Kinder und Jugendlichen haben die Möglichkeit, Billiard und Kicker zu spielen, eine Disco zu besuchen, am gemeinsamen Kochen teilzunehmen sowie die Kreativangebote zu nutzen.

Der Jugendtreff Wannweil ist ein ehrenamtlich geführter Jugendtreff mit hauptamtlicher Unterstützung.

Der Jugendtreff Wäschkuche in Dapfen ist ein ehrenamtlich geführter Jugendtreff.

Die Hülenhütte Tigerfeld ist ein Jugendclub in Pfronstetten-Tigerfeld, der von den Jugendlichen selbstverwaltet wird.
Das Jugendnetz Reutlingen wird vom Stadtjugendring Reutlingen, dem Amt für Schulen, Jugend und Sport der Stadt Reutlingen, der Kulturwerkstatt Reutlingen, dem Evangelischen Stadtjugendwerk Reutlingen und dem Kreisjugendring Reutlingen getragen.
Das katholische Jugendreferat ist eine Einrichtung der Diözese Rottenburg-Stuttgart und Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat. Außerdem ist es Dekanatsstelle des Bunds der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Mitgliedsverbände.

Das Café ImPuls ist Anlaufpunkt für jüngere Jugendliche und Kinder. Das Café wird in erster Linie von Schülerinnen und Schülern der benachbarten Carl-Orff-Schule und der Theodor-Heuss-Schule besucht. Das getrenntgeschlechtige Angebot wurde auf Wunsch der Besucherinnen und Besucher eingeführt.