Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Wir beraten essgestörte Mädchen und Frauen: Ihr könnt uns eine E-Mail an die Adresse info@ess-stoerungen.net schreiben oder unser Onlineforum http://ess-stoerungen.argh-it.de/ besuchen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250832

    Wir bieten an Schulen Lebensplanungs- und Berufsorientierungsworkshops an. Außerdem sind wir in der Jugendagentur vertreten, wo wir bei Entscheidungen der Berufswahl helfen können.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250833
    Snapshot Themenfeld

    Streetdance - ein offenes Projekt für alle Mädchen (9 - 13 Jahre und 14 - 18 Jahre), die gerne tanzen. In diesem Projekt werden eigene Tanzkreationen auf verschiedene Musikstile mit der Gruppe einstudiert. Die Gruppen werden von einer Tanzlehrerin begleitet und unterstützt.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250803

    An der Schlossschule Gomaringen werden Grundschulkinder von 7.30 - 13.00 Uhr an allen Schultagen von 3 Betreuerinnen in der Schloss-Oase betreut. Für Kinder aus der Hublandschule besteht ein Fahrdienst.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250804
    Snapshot Themenfeld

    Die JUGENDAGENTUR des Hohenlohekreises will die Möglichkeiten der neuen Medien nutzen und ist z.Zt.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250805

    Die JUGENDAGENTUR des Hohenlohekreises hat mehrere Anlauf- und Beratungsstellen:

    Büro Künzelsau:
    Allee 16
    (beim Kreismedienzentrum)
    Tel: 07940/18-470
    Öffnungszeiten: Do. 10-19 Uhr
    (oder nach Vereinbarung)

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250806

    Der JUGENDFONDS des Hohenlohekreises unterstützt unter Einbeziehung Jugendlicher neue und bestehende Vorhaben und Projekte der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit finanzielle und ideell. Projekte können bei Erfüllung der Fördervoraussetzungen bis zu einem gewissen Umfang unterstützt werden.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250807

    Beide StelleninhaberInnen arbeiten neben der offenen Jugendarbeit auch als StadtjugenreferentInnen an der Vernetzung des Gemeinwesens.
    Dadurch besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Schule durch Projekte, Arbeitskreise und Gespräche.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250809
    Snapshot Themenfeld

    - Schülermultiplikatorenseminare - Theater - Karikaturenwettbewerb - Klassenbezogene Projekte

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250812

    - Organisation für Klassen Durchführung: Caritasverband
    - Ferienangebote (z.B. Kanutour)

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250813
    Snapshot Themenfeld

    - Bewerbungstraining

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250814

    (keine weiteren Angabe)

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250815

    Seit Oktober 2000 bietet der Verein jeden Montag von 16.00 - 17.00 Uhr in der Turnhalle ein Zirkusprojekt für Kinder- und Jugendliche ab 9 Jahren an.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250818
    Snapshot Themenfeld

    Das Projekt wird in Kooperation mit Feuervogel e.V. (Verein für ein selbstbestimmtes Leben, frei von sexueller Gewalt) durchgeführt. Das Angebot richtet sich grundsätzlich an Kinder/Jugendliche ab 12 Jahre (Klassenstufe 7). Nach Absprache sind evtl. auch andere Altersgruppen möglich.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250779
    Snapshot Themenfeld

    Ein Mitarbeiter des Stadtteilzentrums ist mit 50% seiner Arbeitszeit
    für die Beratung/Betreuung jugendlicher AussiedlerInnen zuständig. Die
    Arbeit beinhaltet: persönliche Beratung, Berufshilfen, aufsuchende

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250781
    Snapshot Themenfeld

    Kinderbibeltage im Rahmen der Wertheimer Kinderkulturwochen

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250783

    Alle 2 Jahre wird der Regionale Jungschartag zusammen mit den Bezirken Adelsheim/Boxberg/Wertheim durchgeführt.

    Ziel:
    - Kinder aus drei Bezirken ein Event erleben lassen, biblische Themen zeit- und kindgerecht aufarbeiten

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250784
    Snapshot Themenfeld

    Zielgruppe: Jugendliche, Konfirmanden 13/14 Jahre

    Ziel:
    - Jugendliche Gemeinschaft erleben lassen
    - Impulse, Anregungen zum Nachdenken vermitteln
    - Christliche Inhalte aufbereiten

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250785
    Snapshot Themenfeld

    Das Seefestival ist ein Kinderferienprogramm im Schwäbisch Haller Stadtteil Teurerhof. Es finden in der letzten Sommerferienwoche statt. Jeden Nachmittag wird ein interessantes Programm für alle Kinder und Schüler geboten.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250794
    Snapshot Themenfeld

    Gute pfadfinderische Grundkenntnisse benötigen diejenigen, die sich auf das Abenteuer Hajk begeben. Ein besonderes Erlebnis ist es, in der Kleingruppe im Freien zu übernachten und sich auch im schwierigen Gelände zurecht zu finden.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250795