Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Vom 4.4. bis 30.4.2014 wurde die Ausstellung »Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte« in den Beruflichen Schulen Wilhelm Maybach in Reutlingen gezeigt. Im Sinne der Peer Education wurde das Projekt gemeinsam mit Jugendlichen einer Klasse durchgeführt.

    Zuletzt geändert: 
    08.09.2016 - 14:36
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252603

    Derzeit befinden wir uns in der Planungsphase für 2015. Damit wir auch weiterhin unsere wertvolle pädagogische Arbeit durchführen können müssen wir uns an eine große Investition heranwagen.

    Zuletzt geändert: 
    08.09.2016 - 14:25
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252735

    Projekt Theater und Zirkus: Die dumme Augustine, Gattin des im Zirkus auftretenden dummen August und Mutter von Pepe, Puppa und Pascalino, träumt davon, auch einmal im Zirkus als Clown auftreten zu können. Stattdessen muss sie den anstrengenden Haushalt führen.

    Zuletzt geändert: 
    08.09.2016 - 14:15
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252402
    Snapshot Bildung und Schule

    Wir, die ehrenamtlichen Mentoren der Prokids - Stiftung, begleiten Euch auf Eurem Prozess Schule und Beruf. Wir coachen Euch wenn es um folgende Fragen geht: 

    - Was kann und will ich nach der Schule lernen?

    - Wo kriege ich eine Ausbildungsstelle her?

    Zuletzt geändert: 
    08.09.2016 - 14:12
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    255418

    Mit dem Projekt möchte der Verein Eingebunden e.V. außergewöhnliche Kinder und Jugendliche unterstützen einen ihnen angemessenen Platz in der Gesellschaft einnehmen zu können. Das Projekt wendet sich an Kinder und Jugendliche mit Schwierigkeiten in der sozio-emotionalen Entwicklung.

    Zuletzt geändert: 
    08.09.2016 - 14:12
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252174

    Mit einem neuen Programm zur Miniprojektförderung beschreitet das Stadtjugendreferat Waldenbuch neue Wege bei der Jugendbeteiligung.

    Zuletzt geändert: 
    08.09.2016 - 14:03
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252508

    „Klick 2015 - Meine Stadt – Meine Leute – Mein Bild“
    Ein praxisorientiertes Beteiligungsprojekt der Jugendhäuser der Stiftung Jugendwerk

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    08.09.2016 - 14:01
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252826
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Das Projekt " Brauchtum ist nicht UNCOOL " beinhaltet kulturelle Bildungsprozesse, die der Förderung der Fastnachtskultur  sowie der Volksbildung junger Menschen mit örtlichem Bezug dient, die die Heimatpflege  und Heimatkunde fördert und die mehr Akzeptanz und Anerkennung für da

    Zuletzt geändert: 
    06.09.2016 - 13:37
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252617
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Der Jugendtreff Ost liegt in einem Mischgebiet (Gewerbe/Wohnen) am östlichen Stadtrand von Schwäbisch Gmünd. Der Anteil der Bevölkerung mit Migrationshintergrund liegt mit aktuell 61,3 % weit über dem Durchschnitt.

    Zuletzt geändert: 
    06.09.2016 - 13:34
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252854
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Vielen Jugendlichen mit Migrationshintergrund mangelt es an Räumen, in denen sie zur Sprache kommen können. Räume, in denen man ihnen zuhört, in denen sie Anerkennung bekommen, für das, was sie sind, für das, was sie von sich zeigen.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    06.09.2016 - 13:33
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252597

    "abgedreht" ist ein Filmfestival für junge Menschen zwischen 6 und 24 Jahren, die durch eigenen Beitrag und Kreativität das Festival gestalten, das Workshops, Wettbewerb und den festlichen Höhepunkt des Festivalabends miteinander vereint und so zu vielfältiger Medienerfahrung, Kompetenz und Teamg

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    06.09.2016 - 13:32
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    255891
    Snapshot Bildung und Schule

    Wir möchten mit "TOTAL NORMAL" eine inklusive Jugendredaktion von Menschen mit und ohne Behinderung im Radio etablieren.

    Zuletzt geändert: 
    06.09.2016 - 13:30
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252743

    Ein ausrangierter Bauwagen wird zur Wiederbelebung des Skateplatz und zur jugendkulturellen Nutzung renoviert.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    06.09.2016 - 13:29
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252739

    Die Verleihung des 14. Lilli-Zapf-Jugend-Preises fand am 27. Januar 2015 im Landestheater Tübingen statt. Offizieller Kooperationspartner war die Initiative "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage". Sechs Projekte aus dem Landkreis Tübingen hatten sich beworben.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    06.09.2016 - 13:23
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256621
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    In 3 Modulen:

    a) Interkulturelle Spurensuche

    b) Neukonzeption der Einschulungsfeier im Schulverbund Frommern

    c) Kreativworkshop - Fest der Kulturen

    Zuletzt geändert: 
    06.09.2016 - 13:21
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252771
    Snapshot Interkulturelles Lernen

     Das Projekt "Naturwerk" verbindet, wie der Name sagt, Natur und Kunst: werkbezogen. Es wird getragen vom Verein für Familien- und Jugendförderung Hubertushaus Beuron e.V. und durfte die ersten Förderungen durch öffentliche und private Einrichtungen erfahren.

    Zuletzt geändert: 
    06.09.2016 - 13:20
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252447
    Snapshot Bildung und Schule

    Immer dienstags in der Mittagspause öffnet das neue inklusive Schülercafé "House of Chill" (HoC) von 12.45 Uhr bis 13.30 Uhr seine Türen. Hier könnt ihr entspannt eure Mittagspause verbringen, Kicker, Billard oder Airhockey spielen und Musik hören.

    Zuletzt geändert: 
    29.08.2016 - 19:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256761

    Den Jugendraum findet ihr im Keller vom Bürgerhaus in Gallenweiler. Ab der 5. Klasse könnt ihr hier Billard spielen, Musik hören oder chillen. Der Jugendraum hat zweimal pro Monat auf.

    Zuletzt geändert: 
    29.08.2016 - 10:21
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    243628

    Jugendclub - Gemeinwesenarbeit - Schulsozialarbeit

    Zuletzt geändert: 
    19.08.2016 - 10:13
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    256755

    Träger des Albert-Schweitzer-Kinderdorfes ist der eingetragene Verein "Albert-Schweitzer- Kinderdorf e.V." mit Sitz in Waldenburg. Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf bietet bedürftigen Kindern eine langfristige, familiennahe Betreuung.

    Zuletzt geändert: 
    19.08.2016 - 10:00
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    256753