Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
4371 Beiträge gefunden
Die Arbeiter-Samariter-Jugend, auch ganz einfach ASJ genannt, ist die Kinder- und Jugendorganisation des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB). Der Erwachsenen-Verband ASB, ist eine Hilfsorganisation, die mit vielen sozialen Diensten anderen Menschen hilft.
Die Mobifanten sind kleine Laster, die vollgepackt mit Spielsachen, Werkzeug, Bastelmaterial und guten Ideen sind und von zwei oder drei Betreuerinnen und Betreuern begleitet werden.
Die jugendlichen Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, das Café mit Discobereich, die Sporthalle, eine Kletterwand, einen Proberaum, einen Teenieraum, einen Computerraum, eine Werkstatt, einen Mädchenraum sowie einen Clubraum zu nutzen, um dort ihre Freizeit mit anderen Jugendlichen z

Eine Arbeitshilfe für Lehrerinnen und Lehrer zur Umsetzung der Thematik Gewalt an der Schule.
Der KifU-Kindertreff ist eine offene Freizeiteinrichtung für 6 bis 12-jährige Kinder.
Theaterpädagogisches Projekt für Kinder im Vorschulalter mit Migrationshintergrund
bzw. sozial benachteiligte Kinder
Ziele:
- Erweiterung der Sprachkompetenz
- Selbstbewusstsein stärken
- eigene Kreativität entdecken
Mit Hilfe des modernen und attraktiven Mediums Internet und Logogestaltung treten die Sozialarbeitenden mit Jugendlichen aus benachteiligten Familien des Stadtteils Bad-Cannstatt in Kontakt. Im Projektverlauf entsteht das Logo für JULA und die dazugehörige Internetseite.
Theaterpädagogisches Projekt mit Jugendlichen, die eine Föderschule besuchen
ZIEL:
- Föderung und Erweiterung der Sprach- und Ausdruckskompetenzen
- Selbstbewusstsein stärken
- eigene Kreativität entdecken
Praktische Jugendbildung – Fotoprojekt „Wie will ich sein?“
Ein umgebauter Handkarren bildet die Grundlage für dieses äußerst mobile Gefährt, auf das ein viereckiger Kasten montiert ist mit Türen und Schubladen, in denen alles zu finden ist, was ein Kinderherz begehrt: Bälle, Federballschläger, Diabolo, Tischtennisschläger, Springseile, Ziehtaue, Frisbee,
In Kooperation mit dem Jugendamt Stuttgart wird vom 3.8. bis 28.8.98 ein spezielles Sommerferienprogramm durchgeführt, das sich an alle daheimgebliebenen Kinder richten soll. Bei verlängerten Öffnungszeiten (11.00 - 17.30 Uhr) wird jede Woche unter einem bestimmten Motto stehen.
Eine erlebnispädagogische Kinderfreizeit in den Sommerferien vom 3.9. bis 10.9.98 für Kinder von 8 bis 12 Jahren.
Im KifU-Kindertreff findet zum ersten Mal Kinderfernsehen statt, vom 12.10. bis 16.10.98

Das arbeitsweltbezogene Jugendarbeitsprojekt besteht aus 10 Jugendlichen, die durch fehlende berufliche Perspektive ins gesellschaftliche Abseits zu rutschen drohen.
Der Kindertreff Kifu hat unter der Woche jeden Tag für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren geöffnet. Kifu steht für Kinderfreundliche Umwelt, die im Kindertreff geboten wird und in der sie ihre Freizeit verbringen und viel Spaß haben können.
Im Kindertreff Münster haben Kinder die Gelegenheit zum Spielen, Basteln und sich mit anderen zu treffen. Der Kindertreff bietet neben Spielraum auch ein breitgefächertes Angebot im Spiel-, Werk- und Bewegungsbereich.
Ein Projekt vom Kindertreff Münster und der Grund- und Hauptschule Münster
Donnerstags von 14.00 - 15.30 Uhr in der Turnhalle für Schüler ab der 3. Grundschulklasse
Projektidee:
Tanz /Musikprojekt „Die Kunst zu leben“
Unser Reiseprogramm umfasst Reisen vom Zeltlager auf der Schwäbischen Alb bis zur Rundreise durch Schottland, Strandurlaub im Süden oder einem Sprachkurs in England.