Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
4371 Beiträge gefunden
update.jugendkultur – 11.3.2008, FORUM Jugendkulturzentrum, Mannheim (http://updatejugendkultur.de/)
Angebote zur Gewaltprävention an Mannheimer Schulen: Gewalterfahrungen in allen Lebensbereichen gehören zum Alltag von Kindern und Jugendlichen. Oft können die Opfer von Gewalt ihre Probleme nicht individuell lösen. Auch eigene Aggressionen werden als belastend empfunden.
Das Jugendhaus Vogelstang bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche.
Unter der Leitung der Evangelischen Kirche in Mannheim gibt es zahlreiche Kindertagesstätten und Krippen. In den zugehörigen Gemeinden oder Stadtteilen von Mannheim finden regelmäßig Gottesdienste statt, aber auch Freizeiten, Bibelkreise oder andere Aktivitäten werden angeboten.
Die Mädchenwerkstatt Mannheim ist eine Einrichtung der Jugendberufshilfe für Mädchen aus Haupt- und Realschulen ab 12 Jahren. Ziel ist die Erweiterung des Berufswahlspektrums von Mädchen über die traditionellen Frauenberufe hinaus.
Die Puppenbühne des Jugendamtes Mannheim versteht sich als Mitgestalter der Kinderkulturlandschaft in Mannheim. Puppenbühnen und Figurentheater aus ganz Deutschland werden im Rahmen dieser Serie für jeweils eine Woche unter Vertrag genommen.
Mannheimer Spieliotheken...
Der Arbeitsbereich Medienpädagogik ist Teil der Außerschulischen Kinder- und Jugendbildung der Abteilung Jugendförderung im Fachbereich Kinder, Jugend und Familie - Jugendamt Mannheim. Ziel der Medienpädagogik ist u.a.
Die Abteilung Jugendförderung des Jugendamtes Mannheim ist der kommunale Träger offener Jugendarbeit in Mannheim. Die Jugendförderung Mannheim ist Träger von acht Jugendhäusern und drei Jugendtreffs in verschiedenen Mannheimer Stadtteilen.
Die Ziele des Spielmobils Mannheim sind:

Für Kinder und Jugendliche ist es wichtig, sich in Notfallsituationen zurecht zu finden und zu wissen, was sie tun können. Dies gibt ihnen das Gefühl helfen zu können und damit Sicherheit im Umgang mit einer solchen Ausnahmesituation.

An diesem Tag wollen wir die KZ Gedenkstätte Natzweiler-Struthof in Frankreich besuchen.

In den Herbstferien öffnen wir wieder unsere Wissenswerkstatt für Kinder

Was für Rechte haben Schüler_innen und wie können wir sie einfordern?
Damit werden wir uns, unter anderem, bei unserem Seminar beschäftigen.
Was stört euch am Bildungssystem? Wo sollte was verändert werden? Was wünscht ihr euch?

Auf geht's, Tage im Schnee mit coolen Menschen, Diskussionen und wilde Schneeballschlachten. So in etwa lässt sich unsere Winterschule beschreiben. Oder auch so:

Das Projekt “Heimat Europa“, das seitens der EU im Programm Jugend in Aktion 1.3 “Partizipative Demokratie” gefördert wird, ist ein Jugend-Demokratie-Projekt des Starkmacher e.V.
Horrorfilm „Die Schule“ gedreht im Rahmen der Projekttage an der Carlo Schmid Schule Mannheim am 21. und 22.10.2013
Am 21. und 22.10.2013 fanden an der Carlo Schmid Schule in Mannheim die Projekttage zum Thema „Multi-Kulti“ statt.
Wir, die FRESCHI GOSCH, das sind derzeit 15 hochmotivierte und politisch interessierte junge Kabarettistinnen und Kabarettisten die es sich zur Aufgabe gemacht haben nicht zu allem was rund um uns herum geschieht zu schweigen, sondern die „Gosch“ aufzumachen.

Schulaufsätze übers Cybermobbing wurden schon viele geschrieben, aber gleich ein ganzes Buch? Die Klasse 6b der Seckenheimschule recherchierte zu den Themen Cybermobbing, soziale Netzwerke und Hacken und setzte die gewonnenen Informationen zu einer spannenden Geschichte um.
Ziel des Projektes ist es, Mädchen den Zugang zu den neuen Medien zu eröffnen und ihre IT- und Medienkompetenz zu fördern, um letztendlich Alternativen zum traditionellen Berufswahlverhalten aufzuzeigen.