Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
445 Beiträge gefunden
Der Jugendkulturverein MLADI BISERI Stuttgart e.V. wurde im November 2008 gegründet und macht sich zur Aufgabe, den hier lebenden bosnischen Jugendlichen die bosnische Kultur zu vermitteln und Werte zu erhalten.
Seit der Spielzeit 2015/2016 läuft das Kinder- und Jugendtheater am Nationaltheater Mannheim als vierte Sparte des Hauses unter dem Namen Junges Nationaltheater.
Die Fachstelle für Mädcheninteressen besteht seit November 1996.
Zu den Aufgaben der Fachstelle gehören Konzeptionsentwicklung, Koordination, Beratung und Qualifikation im Bereich der Mädchenarbeit und der geschlechtsbewußten Kinder und Jugendarbeit in Mannheim.
Die Ortsgruppe Alevitische Jugend Mannheim - Der Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland ist eine Jugendorganisation, die sich den Erhalt und die Erforschung der alevitischen Lehre zum Ziel gesetzt hat.
Der Migrationsbeirat ist seit dem Jahr 2000 das offizielle Vertretungsorgan der Mannheimer Migrantinnen und Migranten gegenüber der Verwaltung und dem Gemeinderat. Der zukünftige Migrationsbeirat fungiert als Interessenvertretung für die in Mannheim lebenden Menschen mit Migrationserfahrung.
Der Verein Centro Espanol de Mannheim setzt sich für die Förderung der spanischen Kultur und Sprache in Mannheim ein. Neben Ausflügen, Vorträgen und kulturellen Festen organisiert der Verein eine Vielzahl weiterer Veranstaltungen. Der Verein unterhält eine eigene Flamenco-Abteilung.
Das Jugendhaus Herzogenried ist eine öffentliche Einrichtung der Abteilung Jugendförderung des Stadtjugendamts Mannheim. In der Einrichtung wird offene Kinder- und Jugendarbeit geleistet, vorrangig auf den Gebieten der Freizeit- und Erlebnispädagogik sowie im kulturellen und medialen Bereich.
Das - kommunale - Jugendhaus in Tamm hat montags bis freitags immer von 15 Uhr bis 21.30 Uhr geöffnet. Der Samstag ist für feste Gruppen (Teams) reserviert. Manche Tage sind extra und ausschließlich für bestimmte Besuchergruppen geöffnet. So ist montags Kindernachmittag und mittwochs Mädchentag.
TINKERTANK steht für den kreativen Umgang mit Technik: eine einzigartige Verbindung von Kunst, Technik und Medien.
Bei TINKERTANK nehmen die Teilnehmer Elektroschrott und -spielzeug auseinander, um damit zu bauen, zu tüfteln, zu erfinden und zu programmieren.
Der Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland ist eine Jugendorganisation, die sich den Erhalt und die Erforschung der alevitischen Lehre zum Ziel gesetzt hat.
Das Deutsch-Französische Institut (dfi) ist ein unabhängiges Forschungs-, Dokumentations- und Beratungszentrum für Frankreich und die deutsch-französischen Beziehungen in ihrem europäischen Umfeld.
Die Puppenbühne des Jugendamtes Mannheim versteht sich als Mitgestalter der Kinderkulturlandschaft in Mannheim. Puppenbühnen und Figurentheater aus ganz Deutschland werden im Rahmen dieser Serie für jeweils eine Woche unter Vertrag genommen.
Der Arbeitsbereich Medienpädagogik ist Teil der Außerschulischen Kinder- und Jugendbildung der Abteilung Jugendförderung im Fachbereich Kinder, Jugend und Familie - Jugendamt Mannheim. Ziel der Medienpädagogik ist u.a.
Das Kinder- und Jugendhaus Neugereut ist eine Freizeiteinrichtung für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis ca. 21 Jahren. Sie steht allen Kindern und Jugendlichen aus dem Stadtteil offen und ersetzt gleichermaßen prophylaktische Hilfefunktionen wie auch Bildungs- und Freizeitfunktionen.
Die Wilde Löwenjugend (WLJ) ist die einzige Jugendorganisation des Landesverbandes der Gehörlosen Baden-Württemberg e.V. mit seinen 31 Mitgliedsvereinen und insgesamt 1.800 Mitgliedern. Sie umfasst alle weiblichen und männlichen Jugendlichen bis zum 27. Lebensjahr.
1) Offene Kinderarbeit und Jugendarbeit
2) Programmangebote: Sport - Spiel - Bewegung - Tanz
Multimedia - Internet - Cafe
Kinderzirkus -Disko - Film drehen
3) Kooperationen mit Schulen und anderen Einrichtungen des Stadtteils
4) Ferienbetreuung für Schulkinder
Die Abteilung Integration wirkt in zentralen Bereichen, die das Zusammenleben deutscher und nichtdeutscher Einwohner in Stuttgart prägen.
Der Jugendbereich im Kinder- und Jugendhaus CAFE RATZ bietet seinen BesucherInnen eine Vielfalt möglicher Freizeitangebote:
move&do ist ein erlebnispädagogisches Projekt, das sich zum Ziel gesetzt hat, junge Menschen in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken und deren Sozialkompetenz zu fördern.
Pappeldee bietet die folgenden Angebote an:
- Schülerbetreuung für Grundschüler von 6:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Die Betreuungsangebote sind in drei Blöcke eingeteilt, die einzeln gebucht werden können.
