Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Interkulturelles Lernen-Filter entfernen Interkulturelles Lernen
- (-) Bodenseekreis-Filter entfernen Bodenseekreis
26 Beiträge gefunden

Im August 2004 findet in Überlingen am Bodensee zum zweiten Mal ein internationales Jugendprojekt statt.
52 Jugendliche aus sechs europäischen Ländern treffen sich zu einem 10-tägigen Theaterworkshop. Sie kommen aus Bulgarien, Rumänien, Ungarn, Spanien, Griechenland und Deutschland. Die Hälfte der TN sind Sinti und Roma, alle aus sozial benachteiligten Lebenssituationen.
Der Titel "Lacho Drom" ist Romanes, die Sprache der Sinti und Roma und bedeutet "Der gute Weg".
Atlantis Aeonia ist ein Gemeinschaftsbeitrag der
Camphill-Schulgemeinschaften e. V. am Bodensee.
Neben Mitarbeitern und Jugendlichen ist insbesondere das
Camphill-Seminar involviert (staatlich genehmigte Fachschule für
Heilerziehungspflege).
Jugendliche Migrantinnen und Migranten erfahren neben qualifizierter Sprachförderung und Berufsvorbereitung, seitens des CJD Bodensee-Oberschwabens, zusätzliche Begleitung auf ihrem Wege der Integration in unsere Gesellschaft.

Im Rahmen der Projekt- und Kursangebote der 21. Theatertage am See betreten wir in diesem Jahr ein weiteres neues Feld. Wir bieten Schulen und außerschulischen Einrichtungen die Möglichkeit, Tanz- und Theaterpädagogen zur Arbeit mit ihrem spezifischen Klientel zu engagieren.