Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Interkulturelles Lernen-Filter entfernen Interkulturelles Lernen
- (-) Esslingen-Filter entfernen Esslingen
- (-) Bildung & Schule-Filter entfernen Bildung & Schule
13 Beiträge gefunden
Ferien sind die schönste Zeit des Jahres, auch für alle Kinder und Jugendlichen. Raus in die Welt und Neues entdecken und dabei gleichaltrige Leute kennen lernen, fremde Länder und Landschaften entdecken, Spaß, Abenteuer und eine Zeit erleben, von der man wieder ein Jahr träumen kann.
Als gemeinnützige Bildungseinrichtung unterstützen wir Schulen als außerschulischer Bildungspartner.
Das Kommunikationszentrum für interkulturelle Zusammenarbeit Kirchheim (KIZ) bietet Hauptschülerinnen und -schülern die Förderung von Lebens- und Berufsperspektiven, Seminare zur Orientierung, Berufsinformationstage, einen Offenen Treff, Freizeitaktivitäten, Nachhilfe, geschlechtsspezifische Grup
Sompon Socialservice e.V. (Sompon) ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung der Erziehung, Volks,- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe in Deutschland und im Ausland. Anerkannt als freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und in seiner Art einmalig in Baden-Württemberg.
MUNBW 2016
9.-13. Juni 2016
Fünf Tage hautnah internationale Politik erleben? Im Herzen der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart? Model United Nations Baden-Württemberg (MUNBW) macht das möglich!
Fünf Tage hautnah internationale Politik erleben? Im Herzen der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart? Model United Nations Baden-Württemberg (MUNBW) macht das möglich!
Tagen der Orientierung (TDO) richten sich an SchülerInnen aller Schularten. Auf freiwilliger Basis fahren die SchülerInnen zweieinhalb Tage weg um in einem Haus als Gruppe an einem selbstgewählten Thema zu arbeiten.
PODIUM..Education ist ein Projekt mit dem Ziel, klassische Musikvermittlung neu zu denken und mit jungen
Ideen zu beflügeln. Dies war seit der Gründung des PODIUM Festival Esslingen im Jahr 2009 Ziel der jungen
JAMP! will unter der Federführung des Stadtjugendring in Kooperation mit der Wirtschaft und den örtlichen Jugendhäusern und Treffs ein lokales Netzwerk für Jugendliche auf Ausbildungsplatzsuche aufbauen.

Ein Tischkicker-Turnier ist in Planung. Unter Betreuung und Anleitung soll dieses dann im Septemper 2011 stattfinden.
Stadtteileltern ist ein Projekt im Rahmen des Programms "Vielfalt gefällt! 60 Orte der Integration". Für den optimalen Start ins Schulleben der Kinder spielt die Verantwortung der Eltern eine herausragende Rolle.
Hartmut Lies hat als langjähriger Jugendreferent bei einem Stadtjugendring zahlreiche Großveranstaltungen für Kinder organisiert.