Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Bildung & Schule-Filter entfernen Bildung & Schule
1496 Beiträge gefunden
- Arbeitskreis der Elternbeiratsvorsitzenden aller Schulen des Hohenlohekreises.
- Förderung und Unterstützung der Elternarbeit .
- Vertretung der Eltern auf Kreisebene und weiter.
- Elternfortbildung

Die Stadtbibliothek ist die zentrale Institution zur Medien- und Literaturversorgung. Durch ein qualitativ und quantitativ bedarfsgerechtes Angebot an schul-, ausbildungs- und weiterbildungsrelevanten Medien fördert die Bibliothek die Möglichkeit der individuellen Qualifikation.

Das Jugendrotkreuz ist offen für alle Kinder und Jugendlichen im Alter von sechs bis 27 Jahren.

Die vorrangigen Ziele der Regionalen Jugendinitiative im Hohenlohekreis sind:
Das Projekt "Individuelle Lernbegleitung" wirbt in der Bürgerschaft des Landkreises Tübingen für ehrenamtliches Engagement im Bereich Schule. An Förder-, Haupt- und beruflichen Schulen wird je eine engagiertere Bürgerin, ein Bürger mit einer Schülerin, einem Schüler zusammengebracht.
Die Volkshochschule Karlsruhe ist der große kommunal verankerte Weiterbildungsträger der Stadt Karlsruhe. Sie führt Veranstaltungen, Kurse, Seminare sowie Exkursionen durch und ist Trägerin der Abendrealschule und des Abendgymnasiums sowie der Jugendkunstschule.

Die Arbeitsbereiche lassen sich grob in zwei Schwerpunkte einteilen: die klientenbezogenen Arbeit und die gemeinwesenorientierten Arbeit. Zur klientenbezogenen Arbeit gehören alle Arbeiten, die auf Individuen oder auch Gruppen von Individuen ausgerichtet sind.

Um leistungsschwächere junge Menschen beim Übergang zwischen Schule und Beruf zu unterstützen, hat das Kultusministerium Baden-Württemberg das Projekt Individuelle Lernbegleitung entwickelt.

Das katholische Jugendreferat ist eine Einrichtung der Diözese Rottenburg-Stuttgart und Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat. Außerdem ist es Dekanatsstelle des Bundes der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Mitgliedsverbände.
Die Fritz-Lamm-Bildungsstätte kann für Seminare, Freizeiten sowie Zeltlager genutzt werden. Ein Basketballkorb, eine große Wiese, Fußballtore und eine Feuerstelle können benutzt werden. Ein Zeltplatz befindet sich am Haus und Hallen- und Freibäder sowie Badeseen sind gut zu erreichen.
Hochschule Furtwangen: Praxisorientiert studieren- mit Spaß und Erfolgsgarantie

Die Gewerbe-Akademie ist eine regionale Initiative zum Qualifikationserhalt von Erziehungsurlauberinnen in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg. Es werden Seminare in den Bereichen des Persönlichkeitstraining sowie der Verbesserung der PC-Kentnisse gegeben.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendverkehrsschule sind während des ganzen Jahres – ausgenommen zu den Schulferien – mit ihren Verkehrsmobilen im Hohenlohekreis unterwegs.
Das Katholische Jugendbüro Endingen-Waldkirch ist ein Unternehmen der Erzdiözese Freiburg. Es ist die Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat Endingen-Waldkirch, zu dem 37 Gemeinden gehören.
Das katholische Jugendreferat ist eine Einrichtung der Diözese Rottenburg-Stuttgart und Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat. Außerdem ist es Dekanatsstelle des Bunds der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Mitgliedsverbände.
Ein Aufenthalt auf dem Kunzenhof eröffnet Kindern und Jugendlichen Einblicke in das elementare landwirtschaftliche Leben und Arbeiten.
Das selbstgeführte Kultur- und Bildungszentrum Z bietet Freiraum, sich in Kunst und Kultur auszudrücken, mit Veranstaltungen und anderen Projekten selbst unternehmerisch aktiv zu werden und durch Seminare und Lernmaterialien voneinander zu lernen und dabei zu wachsen.
Der gute Lerner erwirbt und erinnert sein Wissen vorrangig durch Visualisieren. Er kontrolliert laufend seinen Wissensstand und ergänzt ihn gezielt. Müheloses Erarbeiten neuer Inhalte und gekonntes Wiedergeben sind seine Kennzeichen.

Ziel ist, mit Hilfe des Internets, den Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit zu geben, in lockerer Atmosphäre unter Hilfestellung mit dem Medium Internet umgehen zu lernen, damit zu arbeiten, zu surfen, zu chatten, Kontakte zu knüpfen, Informationen über Wissenswertes zu sammeln, Co
Das Bildungszentrum Nordschwarzwald mit Hauptsitz in Freudenstadt ist Teil des Verbundes Württemberg und hat Außenstellen in Calw und Nagold. Hier werden Jugendliche und Erwachsene in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung unterstützt und begleitet.