Jugendinformation Baden-Württemberg
Suchergebnisse
Aktuelle Suche
566 Beiträge gefunden
- (-) Kunstschule / Musikschule-Filter entfernen Kunstschule / Musikschule
Suche
Seit nun über 60 Jahren ist es die Hauptaufgabe der HSG Oberboihingen, die Akkordeonmusik zu fördern. Daher wird Wert auf Einzelausbildung, Akkordeounterricht und frühe Musikausbildung junger Menschen mit der Melodica gelegt.
Der Musikverein Meckesheim wurde im Jahr 1904 als Feuerwehrkapelle gegründet und 1927 als eigenständiger Verein anerkannt. Sein Augenmerk liegt auf der Jugendarbeit.

Das Kunstatelier Michael Buch bietet Kinder- und Jugendlichen die Möglichkeit, in zahlreichen Angeboten, sich kreativ zu entfalten.
Die Landesbühne Esslingen liegt viel Wert auf Jugendarbeit. So können junge Menschen im Ensemble mitwirken. In Kooperation mit Schulen erarbeiten Theaterpädagoginnen -und pädagogen mit Sechstklässlern verschiedene Projekte.
Die Städtische Musikschule wurde im Jahr 1980 gegründet und ist eine Bildungs- und Kultureinrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mit einem professionellen Team von Musikpädagogen arbeitet der Verein mit Schulen zusammen, um das kulturelle Geschehen in Markgröningen zu beleben.
Der Musikverein Wannweil 1908 e. V. bietet in Schulen Flötenkurse an.
Der Musikverein bietet Blasmusik in allen Varianten an und veranstaltet verschiedene Konzerte und begleitet Events musikalisch. Dabei ist er auch in der Jugendarbeit aktiv und bietet in Schulen Flötenunterricht an.
Der Musikverein hat ca. 70 aktiven Musikerinnen und Musiker. Ziel der Kooperationen mit Schulen ist es, die musikalische Ausbildung an den Schulen durch qualifizierte Ausbilder zu unterstützen und langfristig den Fortbestand des Musikvereins zu sichern.
Der Verein betreibt Jugendausbildung, veranstaltet Konzerte sowie auch das bekannte Bösinger Weinfest. In Kooperation mit Schulen werden z.B. Nachwuchstheater-AGs angeboten.
Gegenwärtig unterrichten 19 Musik- und Kunstpädagoginnen und -pädagogen an der Schule. Nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch Erwachsene, nehmen Angebote wahr. In Zusammenarbeit mit Schulen wird Instrumentalunterricht angeboten.
Die Musikschule möchte jungen Menschen Musik mit Spaß und Harmonie näher bringen. In Kooperation mit Schulen werden Musikkurse wie z.B. Trommeln oder Gitarre angeboten.
Die Musikschule wurde 1975 gegründet. Ein umfangreiches Angebot von Instrumentalklassen bzw. Angebote im Ensemblespiel stehen interessierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zur Verfügung. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Erwachsene mit ihren Kindern gemeinsam ein Instrument erlernen.
43 Lehrkräfte arbeiten mit außerordentlichem Engagement und partnerschaftlich mit den Schülerinnen und Schülern zusammen, um sie gleichermaßen fachlich wie persönlich zu qualifizieren.
Die Live act Akademie in Stuttgart ist viel mehr als nur eine herkömmliche Schauspielschule. Live act beinhaltet ein Gesamtkonzept, das zum Ziel hat, Schauspieler schnell in den Beruf zu bringen.
Der Verein mit 266 Mitgliedern trifft sich jede Woche zum gemeinsamen Singen und veranstaltet gemeinsame Unternehmungen. Dabei legt der Verein Wert auf eine offene und zeitgemäße Jugendarbeit mit respektvollen Umgang. In Kooperation mit Schulen werden Jugend- und Gosperchöre dargeboten.
Ziel und Aufgabe der Einrichtung ist die musisch-kreative Bildung von Kindern und Jugendlichen. Das gemeinsame Musizieren stellt hierbei ein stufenübergreifendes Kernstück der pädagogisch-künstlerischen Arbeit der Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu dar.
Kernstück der musikpädagogischen Arbeit der Musikschule sind die vielen Ensembles, die Schülerinnen und Schülern zum gemeinsamen Musik Machen zur Verfügung gestellt werden.
Die Musikschule kooperiert mit zahlreichen Schulen, Kindertageseinrichtungen und Vereinen in Fellbach und bietet dabei z. B. Musikwertstätten an.

Der junge Chor des Gesangsvereins Neckarlust Esslingen e. V. untermalt in vierstimmigen Gospel- und Popsongs unterschiedlichste Anlässe wie z. B. Gottesdienste, Stadtfeste, Unternehmens-Events oder private Veranstaltungen. In Kooperationen mit Schulen bietet der Verein z. B.
Dorfmusik Rechberg e. V. bereichert besondere Tage im Jahr musikalisch und bietet in Kooperation mit Schulen Musiktage an.