Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Ulm (Stadtkreis)-Filter entfernen Ulm (Stadtkreis)
207 Beiträge gefunden
Die AIDS-Hilfe in Ulm bietet Unterstützung für Menschen mit HIV und AIDS sowie deren Angehörige. Sie berät und begleitet individuell und anonym. Weitere wichtige Aufgabengebiete sind Präventions- und Öffentlichkeitsarbeit.

Aufgaben und Ziele des Vereins Begegnungsstätte Eichberg sind die Stärkung der Bildungs- und Verhaltenskompetenzen, die Verbesserung des sozialen Zusammenhalts und der Ausbau einer Treffmöglichkeit. Angebote sind ein Kinder- und Jugendtreff, eine Hausaufgabenhilfe und eine Lebensberatung.

Das Projekt ist ein Angebot der Jugendberufshilfe. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind arbeitslose Jugendliche, die Menschen, die Arbeitslosengeld beziehen und Sozialhilfeempfänger im Alter von 16 bis 35 Jahren.
Der Verein möchte den Jazz in traditioneller Stilrichtung fördern und pflegen. Er richtet verschiedene Musikveranstaltungen und Konzerte aus.

Der TFE ist ein offener Jugendtreff des Christlichen Vereins junger Menschen Ulm e.V. und des Stadtjugendring Ulm e.V.. Die Räumlichkeiten werden für Jugendliche zwischen 16 und 25 Jahren geöffnet. Die öffentlichen Veranstaltungen finden samstagabends alle zwei Wochen statt.
Der TSV Neu-Ulm hat sich eine ausgezeichnete Jugendarbeit auf die Fahne geschrieben. So führt er Kinder und Jugendliche altersgerecht an die Sportangebote heran und vermittelt wichtige soziale Werte wie Fairplay und Verständnis für Mit- und Gegenspieler.
Das Vereinsziel des DITIB ist es, Musliminnen und Muslime einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.

Mobile Jugendarbeit beinhaltet Einzelfallhilfe im Sinne der Beratung und Vermittlung sowie auch Cliquen- und Gruppenarbeit, bei der beraten und betreut wird und Cliquenräume zur Verfügung stehen. Außerdem wird auch Straßensozialarbeit und Gemeinwesenarbeit geboten.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Die Jugendfarm Ulm ist ein Aktivspielplatz mit Tierhaltung unter pädagogischer Betreuung. Die Jugendfarm bietet im Rahmen des Jugendbegleiter-Programms pädagogische Angebote für Schülerinnen und Schüler an.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Die Sektion SSV Ulm 1846 ist eine der drei DAV-Sektionen in der Region Ulm. Den fast 1600 Mitgliedern jeglicher Altersstufe wird vom familiengerechten Angebot bis zur niveauvollen alpinen Tour ein breit gefächertes attraktives Programm geboten.
Gemeinsam mit ihren Mitstreitern Dr. Alfred Biolek, Karsten Böhrs, Dr. Henner Ehringhaus, Demeter e.V. und der Sarah Wiener GmbH hat Sarah Ende November 2007 die Sarah Wiener Stiftung – „Für gesunde Kinder und was Vernünftiges zu essen“ ins Leben gerufen.
Kooperation: Gürtelprüfungen
Förderverein Hans-Zulliger-Schule wurde geründet, um die Arbeit an der Hardbergschule ideell und finanziell zu fördern und zu unterstützen.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
In den Jugendmigrationsdiensten werden junge Migrantinnen und Migranten im Alter zwischen 12 und 27 Jahren unterstützt. Ziele des JMD sind die schulische, berufliche und soziale Integration sowie die Chancengleichheit und Partizipation der Migrantinnen und Migranten in allen Bereiche

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.