Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Waiblingen-Filter entfernen Waiblingen
58 Beiträge gefunden
Die Musikschule Unteres Remstal e. V. kooperiert mit Schulen.
Die Friedensschule Neustadt Waiblingen nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Rinnenäckerschule Waiblingen nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Das Berufspraktische Jahr Waiblingen ist eine berufsvorbereitende Qualifizierungsmaßnahme für junge arbeitslose Erwachsene im Alter von 18 bis 24 Jahren ohne abgeschlossene Berufsausbildung.
Die Berufsberatung Waiblingen gibt Informationen weiter, vermittelt Ausbildungsstellen, besitzt das Berufsinformationszentrum und hilft bei der Berufsorientierung.

Die Aufgaben der Anlaufstelle gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch Waiblingen sind, der missbräuchlichen Ausübung von Macht an Kindern und Jugendlichen entgegenzutreten und den Folgen von Gewalt und sexuellem Missbrauch mit geeigneten Hilfeangeboten zu begegnen.
Maria-Merian-Schule Waiblingen
Staufer Realschule Waiblingen
Die Staufer-Gemeinschaftsschule Waiblingen nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Volkshochschule Unteres Remstal e.V.
Kooperation: Abenteuer Turnhalle
Der TSV Neustadt 1906 e. V. besteht aus vielen Abteilungen, die sich eigenständig um die verschiedenen Sportangebote in ihren Sportarten kümmern. In diesen Sparten haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen.
Der TTC Hegnach will allen, die Spaß am Tischtennis haben, die Möglichkeit bieten, diesen Sport auszuüben. Deshalb wird sowohl der Leistungssport als auch der Breitensport gefördert. Daneben sind auch das Miteinander und der soziale Aspekt des Vereins wichtig.
Kooperation: Fußball AG

Die Diakonie Stetten setzt sich dafür ein, dass alle Menschen einen Platz mitten in der Gesellschaft finden. Egal welchen Alters, egal welcher Herkunft, egal ob mit oder ohne Handicap.

Mit der Einrichtung einer Sparkassenstiftung im Jahr 1988 hat die Kreissparkasse Waiblingen ihr gesellschaftliches Engagement deutlich erweitert.
Die Familien-Bildungsstätte Waiblingen leistet einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Bedingungen des Aufwachsens von Kindern und der Lebenssituation von Familien vor Ort.

Jugendkunstschulen führen in kreativen Prozessen Kinder und Jugendliche mit fachspezifischen und fächerübergreifenden Konzepten an alle künstlerischen und gestalterischen Bereiche heran.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.

Der Verein der Griechen aus Pontos pflegt und fördert die Traditionen und Sitten der Griechen aus Pontos. Bereits kurz nach der Gründung des Vereins wurden eigene Tanzgruppen gebildet, die beim jährlichen, internationalen Festival für Pontische Tänze teilnehmen.