Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Heidenheim/Brenz-Filter entfernen Heidenheim/Brenz
80 Beiträge gefunden
Grundschule Reutenen
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil und die Außenstelle Gemeinschaftsschule am Brenzpark ist Teil des Schulnetzwerkes Lernort für Demokratie.
Der Schulverbund im Heckental Heidenheim nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
„Virtuelle Starthilfe für reelles Leben“
Das Hellenstein-Gymnasium Heidenheim/Brenz nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Mittelrainschule Heidenheim/Brenz nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schiller-Gymnasium Heidenheim nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Maria-von-Linden-Schule für Hauswirtschaft Heidenheim a. d. Brenz
Der Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. ist ein Verein mit Sitz in Stuttgart und die Dachorganisation der Amateurtheater in Baden-Württemberg und Mitglied im Bund Deutscher Amateurtheater. Er hat die Förderung und Verbreitung des Amateurtheaters zur Aufgabe.
Wie bei allen Behinderungen entstehen viele Schwierigkeiten aus dem mangelnden Verständnis für die Situation und das Erleben der Behinderten. Daraus folgen Unsicherheit und Berührungsängste, welche die Kluft zwischen beiden Seiten vergrößern statt sie zu überbrücken.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Der Freundeskreis der Hirscheckschule untersützt die Schule Hirscheckschule GWRS ideell und finanziell.
Der Heidenheimer Sportbund 1846 e.V. bietet seinen Mitgliedern mit 27 Abteilungen eine große Auswahl in Sachen Sport. Neben diversen Kampfsportarten können auch Ballsportarten wie Volleyball oder sogenannter Rollsport betrieben werden.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Familienbildungsstätte - Haus der Familie Heidenheim e.V. ist eine als gemeinnützig anerkannte, von Stadt und Landkreis Heidenheim sowie kirchlich geförderte Einrichtung der Familienbildung und ein vom Land Baden-Württemberg anerkannter Träger der öffentlichen Weiterbildung.
Der 1. FC Heidenheim 1846 e.V. ist ein Fußballverein, dessen erste Mannschaft in der 3. Bundesliga spielt. Junge Talente, möglichst aus der Region, sollen altersgerecht von qualifizierten Trainern ausgebildet werden.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Der Treff9 bietet unterschiedliche Aktionen, Workshops und Feiern für Kinder und Jugendliche an. Es ist zudem möglich einen Bundesfreiwilligendienst im Haus zu absolvieren und dabei bei Veranstaltungen mitzuwirken.
Die Tätigkeitsfelder der Johanniter-Unfallhilfe sind die Erste Hilfe, der Sanitätsdienst, der Rettungsdienst, die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und die Trägerschaft an evangelischen Schulen. Im Mittelpunkt steht die Hilfe von Mensch zu Mensch.
Initiative Schlüssel für Alle e.V.
Wir sind ein Verein von und für gehörlose und hörbehinderte Menschen.
Unser Ziel ist es, Kooperation und Verständigung für eine lebenswerte und kommunikationsfähige Welt im Umfeld der Gehörlosigkeit zu schaffen.