Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Baden-Württemberg-Filter entfernen Baden-Württemberg
62 Beiträge gefunden

Zivilgesellschaftliches Engagement leistet einen wesentlichen Beitrag zu einer solidarischen und zukunftsfähigen Gesellschaft.

Das Programm "Nachhaltigkeit lernen - Kinder gestalten Zukunft" wurde von der Baden-Württemberg Stiftung in Kooperation mit der Heidehof Stiftung aufgelegt.

Der Wettbewerb unterstützt zivilgesellschaftliches Engagement innerhalb Europas und Arbeiten zugunsten des Gemeinwohls.

Die Ott-Goebel-Jugend-Stiftung verfolgt durch die Unterstützung bestehender gemeinnütziger Projekte und eigener Vorhaben den Zweck, die Erziehung, Ausbildung und Gesundheit jung

Die Stiftung Kinderland Baden-Württemberg, das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg und die Heidehof Stiftung sehen es als wichtige Aufgabe an, Kindern mi

Zweck der Stiftung ist „die Förderung der Erziehung im Geist der katholischen Kirche und nach den gottgewollten Anforderungen der Zeit, und zwar der Familienerziehung, der Jugen

Papierfresserchens MTM-Verlag ist ein unabhängiger Buchverlag mit Sitz am Bodensee, der im März 2007 gegründet wurde und es sich zur besonderen Aufgabe gemacht hat, jungen Autor

Die Lechler Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige, kirchliche und besonders förderungswürdige gemeinnützige Zwecke.

Die Ulmer Kunststiftung stellt bildenden Künstler kostenlos ihre "Galerie im Kornhauskeller" für Ausstellungen zur Verfügung und verschafft im gleichen Haus drei Künstlern und e

Die Reinhold Beitlich Stiftung geht auf die Initiative der Eheleute Beitlich zurück, die sich 1983 vom größten Teil ihres privaten Vermögens trennten, um mit dem Kapital die Sti

Die Robert Bosch Stiftung ist eine der großen unternehmensverbundenen Stiftungen in Europa.

Der Schüleraustausch Baden-Württemberg ist ein gegenseitiges Austauschprogramm, das es Schülern ermöglicht, für einen kürzeren Zeitraum ins Ausland zu gehen.

Als wichtiges Element der Initiative "Kindermedienland Baden-Württemberg" initiiert das Staatsministerium gemeinsam mit der MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg ei

komm heraus, mach mit. – so lautet das Motto des Schülerwettbewerbs des Landtags von Baden-Württemberg zur Förderung der politischen Bildung.

Der vom Innenministerium und vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg getragene und vom Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg organisator

Seit über 30 Jahren wird der jährlich stattfindende Schülerzeitschriftenwettbewerb vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport durchgeführt.

Mit den Mitteln der Schulstiftung sollen solche schulischen Projekte und Aktivitäten unterstützt werden, die den Umfang dessen überschreiten, was Land und Schulträger leisten kö

Songs selbst schreiben, Texte tüfteln, Kompositionen kreieren!

Gemeinsam Morgen gestalten – das ist das Ziel der Stiftung Diakonie Württemberg – getreu dem Bibelzitat aus Jesaja 43,19: „Denn siehe, ich will ein Neues schaffen“. Zu den beson

Die SEZ blickt auf 28 Jahre Stiftungsgeschichte zurück. Ihr Auftrag ist es, die baden-württembergische Bevölkerung für ein global verantwortliches Handeln zu sensibilisieren.