Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Wertheim-Filter entfernen Wertheim
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
19 Beiträge gefunden
Die Berufsberatung Wertheim bietet Information, Ausbildungsstellenvermittlung, Berufsinformationszentrum (BIZ), Berufsorientierung und Förderung.
Stadt Wertheim
Die Stadtbücherei Wertheim sieht in der Zusammenarbeit mit Kindergärten und Schulen eine ihrer zentralen Aufgaben. Eine frühzeitige Bindung an die Stadtbücherei ist für eine optimale Leseförderung sinnvoll. Schülerinnen und Schüler müssen sich verstärkt selbständig Informationen beschaffen.
Herzlich Willkommen bei der Musikkapelle Dertingen.
Die Musikkapelle Dertingen feierte am Wochenende, Samstag, 21., und Sonntag, 22. März, in der Mandelberg-Halle Dertingen, ihr 40-jähriges Bestehen im Rahmen eines Musikfestes.
Der Reit- und Fahrverein Wertheim wurde 1965 gegründet und präsentiert sich heute als moderner Sportverein mit über 200 Mitgliedern. Neben 6 Schulpferden stehen zahlreiche Privatpferde in den insgesamt 32 Boxen ein.
Kooperation: Therapeutisches Reiten
Ob sportlich ambitioniert, ob Freizeitspieler oder auch Anfänger, ob jung oder alt – jeder findet im Tennis- und Skiclub Gelb-Blau Wertheim e.V. ideale Bedingungen, seinem Sport nachzugehen. Einen besonderen Schwerpunkt der Vereinsarbeit bildet der Jugendbereich.
Ob sportlich ambitioniert, ob Freizeitspieler oder auch Anfänger, ob jung oder alt – jeder findet im Tennis- und Skiclub Gelb-Blau Wertheim e.V. ideale Bedingungen, seinem Sport nachzugehen.
Das DRK Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Tauberbischofsheim hat folgende Aufgaben:
Der TV Wertheim 1847 bietet ein sehr breites Sportangebot von Volleyball bis Bodyforming für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren an. Je nach Bedürfnis kann man gemischt in seiner Freizeit sportlich Spaß haben oder sich getrennt auf Turnierbasis messen.
Der TSV Bettingen 1951 e.V. verfügt über eine Jugendabteilung in den Bereichen Fußball, Volleyball, Turnen, Leichtathletik, sowie über eine Seniorenabteilung in den Sparten Fußball, Volleyball, Leichtathletik, Gymnastik und Bogenschießen. Regelmäßig finden Vereinsversammlungen statt.

Der Musikverein Dörlesberg e.V. bietet eine Musikkapelle, ein Jugendorchester und eine eigene Musikschule.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslime einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Für Grundschüler gilt in Wertheim das Motto „Kurze Beine - kurze Wege": Es gibt sieben wohnortnahe Standorte. Aber auch alle weiterführenden Schulen sind am Bildungsstandort Wertheim vertreten. Beim Ganztagesangebot ist Wertheim führend.
Das Jugendhaus Wertheim besteht seit über 20 Jahren. Die Angebote der Einrichtung richten sich in erster Linie an Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren. Ältere Kinder ab 12 Jahre und Heranwachsende bis 21 Jahren werden ebenfalls zur Teilnahme an verschiedenen Angeboten ermutigt.
Aufgabenfelder:

Die Bezirksstelle ist Service-Zentrale für die evangelische Kinder- und Jugendarbeit im Dekanatsbezirk Wertheim/Baden.
Schwerpunkt ist die Gewinnung, Ausbildung und Schulung sowie Begleitung Ehren- und Hauptamtlicher in der Kinder- und Jugendarbeit im Bezirk.
Der regelmäßig offene Jugendtreff 114 in Wertheim bietet:
Die Katholische Junge Gemeinde St. Venantius ist ein Zusammenschluss junger Christinnen und Christen, die nicht nur ihren Glauben miteinander teilen wollen. Neben Gruppenstunden sind die Jugendwochenenden und das Pfingstlager Schwerpunkte.
Das Angebot der Schulsozialarbeit Wertheim richtet sich überwiegend an Kinder und Jugendliche im Einzugsgebiet der Grund- und Werkrealschule Wertheim, der Edward Uihlein Schule (Förderschule) und der Comenius Realschule in Wertheim.