Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Weinstadt-Filter entfernen Weinstadt
46 Beiträge gefunden

Lecker, lecker Sommerfrüchtchen – Wimpelkette aus Stoff für Kinder von 8-10 Jahren

Schiff Ahoi! – Kommt mit, wir heben den Piratenschatz! Keramikkurs für Kinder von 6-8 Jahren

Von der japanischen Schrift zum eigenen kleinen Buch für Kinder und Jugendliche von 10-14 Jahren,
So: 6.6. 2021, von 10.00 -13.00 Uhr,

1:1- Fotowalk mit dem Smartphone für Jugendliche von 12-14 Jahren,
Sa: 5.6. 2021, von 10.00 -11.00 Uhr, von 11.00-12.00 Uhr und von 12.00-13.00 Uhr, jeweils 1 TeilnehmerIn.

Kunstonline Kalligrafie
26.6. Kleines Schreibevent, 15.00-18.00 Uhr
14.8. Kleines Schreibevent, 15.00-18.00 Uhr
26.7.-13.12.2021 Jour fixe, 6 Termine jeweils von 18:30-21.00 Uhr

Auf die Leinwand fertig los, für Jugendliche und Erwachsene
Mo: 14.06.2021, 16.00 – 18.00 Uhr

Neue Räume erfinden, für Kinder ab 8 Jahren
Sa: 12.06.2021 von 14.00-16.00 Uhr

Kinder entdecken die Kunst mit Ton, für Eltern-Kind (5-7 Jahre)
Fr: 4.6.2021, von 13.30 -15.00 Uhr

Freies Gestalten mit Ton, Keramikworkshop für Kinder und Jugendliche von 10-14 Jahren,
Fr: 4.6. 2021, von 10.00-11.30 Uhr

Grundschule Schnait

Im Jahr 1973 wurde der Tennisclub Grossheppach gegründet. Der Verein kooperiert mit Schulen.

Der TSV Beutelsbach bietet Turnen, Handball, Tischtennis, Volleyball, Schwimmen, Leichtathletik und Taekwondo an.

Der CVJM Beutelsbach bietet Kindern und Jugendlichen die Jungschar, die Jungenschaft, eine Mädchengruppe sowie Jugendkreise.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Kooperation: Leichtathletik AG
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule ist eine Ganztagsschule nach Schulgesetz.

Für Kinder von 1-3 Jahren zusammen mit ihren Müttern. MUKI gibt es seit 1991. Inzwischen sind es 7 Gruppen; in jeder Gruppe sind 10-12 Mütter mit ihren Kindern.

Für Kinder im Kindergartenalter ab 4 Jahren. Die Gruppe besteht seit April 1997.

Alle Altersgruppen sind beteiligt, von 12 Jahren bis 90 Jahre.
Donnerstag: Hauptchor
Sonntag: nach dem Gottesdiendt
Dienstag: Anfänger

Der Arbeitskreis Weltdienst entstand aus dem CVJM-Mitarbeiterwochenende im Januar 1994, das unter dem Thema "Weltdienstarbeit des CVJM, und was können wir tun?"stand.Der CVJM Weltdienst möchte zur Ausbreitung des Reiches Gottes beitragen, insbesondere unter jungen Menschen.