Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Villingen-Schwenningen-Filter entfernen Villingen-Schwenningen
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
22 Beiträge gefunden

Die Volksbank-Hegau-Stiftung mit Sitz in Singen wurde am 11. Dezember 2009 in Singen gegründet. Sie fördert im Geschäftsgebiet Hegau das Gemeinwohl.

Im Musikverein haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, ein Instrument ihrer Wahl zur späteren Mitwirkung in der Jugendkapelle und der Hauptkapelle zu erlernen.
Die Inhalte der Jugendarbeit, ob in festen Gruppen oder bei offenen Angeboten sind Spiel und Spaß, Natur und Kultur, Erlebnis und Abenteuer. Das kann im Wald, in der Stadt, im Zeltlager, in der Höhle oder im Kajak sein.
Die 1968 gegründete Jugend-Musikschule bietet etwa 1.650 Schülerinnen und Schülern vom Vorschulkind bis zum Erwachsenen eine vielfältige Palette von Unterrichtsfächern.
Das Brennpunkt-Theater produziert präventive Theaterstücke zu Brennpunkt-Themen. Des Weiteren bietet es pädagogische Workshops an Schulen und Bildungseinrichtungen mit Lehrkräften und Schülern an, gestaltet Begleithefte zu den Theaterproduktionen und organisiert Mal- und Videowettbewerbe.

Der deutsch-arabische Kulturverein engagiert sich in den Bereichen Kinder und Jugend, Familie, Bildung sowie Kultur. Es wird für Kinder, Jugendliche und Interessierte ein Unterricht zum Erlernen der arabischen Sprache angeboten und gemeinsame Feste gefeiert.

Der Fanfarenzug nimmt an der Fasnacht teil, organisiert ein Sommerfest, ein Fanfarenzugtreffen, eine Weihnachtsfeier und einen Vereinsausflug. Für den Jugendfanfarenzug sind diverse Freizeitaktivitäten vorhanden.
Beim Katzenmusikverein können Kinder und Jugendliche in verschiedenen Gruppen an Umzügen teilnehmen. Des Weiteren werden einzelne Aktivitäten durch die Betreuerinnen und Betreuer über das Jahr verteilt durchgeführt. Die Jugendlichen werden je nach Alter in verschiedene Gruppen eingeteilt.

Der Verein Fleck-Fleck bietet ein Karbatschentraining sowie die Teilnahme an der Aktion Saubere Landschaft sowie dem Europafest an. Die Brauchtumspflege wird in diesem Verein großgeschrieben.
Der Jazzclub veranstaltet regelmäßig Konzerte und ist versteht sich auch als Treffpunkt für die Jugendlichen Villingens.
Das Uhrenindustriemuseum bietet Schulklassen- und Gruppenführungen sowie die Abteilung Besucherlaboratorium mit Hands-on-Geräten und einer Uhr zum Zusammenbauen an.
Die Stadtharmonie hat regelmäßige Orchersterproben angesetzt. Des Weiteren nimmt sie an der Villinger Fasnacht und an diversen Umzügen teil, veranstaltet ein Frühjahrskonzert und ein Jahreskonzert und organisiert einen Jahresausflug.
Die Stadt-und Bürgerwehrmusik Villingen bietet neben einer Bläserschule, unterschiedliche altersgerechte Orchester an.

Die Musikschule Löwe bietet, jedem der möchte, die Möglichkeit ein Intrument, das ihm beliebt, zu lernen oder seine Fähigkeiten im Umgang damit zu verbessern.
Das Projekt baut eine selbstverwaltete Beratungsstelle auf, die das Ziel verfolgt, Inklusion im Freizeitbereich für Kinder und Jugendliche im Schwarzwald-Baar-Kreis konkret umzusetzen.

Theaterprojekt in Kooperation mit der Hauptschule am Deutenberg und Karin Pittner, Brennpunkttheater
Wald, Natur und Umwelt sollen künstlerisch aufgearbeitet werden, um Kreativität, Gemeinschaft, Toleranz und Umweltbewusstsein zu stärken.
Präventives Theaterprojekt mit Jugendlichen und Erwachsenen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis, mit dem Ziel, ein Musik-Theater zum Thema „Mehr Toleranz“ auszuarbeiten, verbunden mit theaterpädagogischen Workshops und Begleitheft als präventive Maßnahme sowie Veranstaltungen zum Thema während der ges
Im Frühjahr 2001 hat Annette Diepolder ihr kreative Leidenschaft zum Beruf gemacht und ihr eigenes Atelier gegründet. Was anfangs mit wenigen Einzelstücken begann, hat sich nach und nach zu den drei Kollektionslinien Deko, Schmuck und Accessoires entwickelt.

Die Jugend- und Kulturscheune bietet optimale räumliche Voraussetzungen für Veranstaltungen, Discos, Theateraufführungen sowie Partys.