Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Stuttgart-Filter entfernen Stuttgart
949 Beiträge gefunden
Das Frauenberatungs- und Therapiezentrum Fetz, Stuttgart e.V. bietet Frauen eine frauenbewusste, frauenparteiliche Beratung an.
Radio Flavour ist die Radiosendung des Stuttgarter Jugendhaus e.V.. Einmal in der Woche senden Jugendliche oder Kinder aus einzelnen Jugendhäusern die Musik und die Themen, die sie sich vorher ausgedacht und mit Unterstützung einer Medienpädagogin oder eines Medienpädagogen produziert haben.

Das Jugend- und Kulturzentrum Forum 3, Stuttgart e.V. bietet eine breite Palette von Möglichkeiten. Es sind ein Café als Treffpunkt für junge Leute und alle interessierten Besucherinnen und Besucher sowie das Forum Theater vorhanden.
Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung, Stuttgart e.V. ist ein Zusammenschluss von 23 landesweiten Organisationen, Arbeitsgemeinschaften und Initiativen aus der kulturellen Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Der Verein Tagesmütter und Pflegeeltern Stuttgart e.V.
Im Fußballbereich gibt es für Kinder und Jugendliche ein Angebot von den Bambinis bis zur A-Jugend und weiter zur Aktiven-Mannschaft. Auch Mädchen sind hier herzlich willkommen.

Der TSV Weilimdorf e.V. ist ein Verein für Sport und Freizeitgestaltung. Er bietet Sportangebote in den Abteilungen Fußball, Handball, Karate, Tischtennis, Turnen und Volleyball an. Des Weiteren haben die Mitglieder die Möglichkeit, gesundheitsorientierten Sport zu betreiben.
Der Landesjugendring Baden-Württemberg e.V. ist der Zusammenschluss der Jugendverbände zu einer Arbeitsgemeinschaft auf Landesebene.
Aufgaben
Der Stadtjugendring Stuttgart e.V. ist Dachverband von derzeit über 50 Jugendverbänden und vertritt die Interessen von rund 100 000 jungen Menschen in der Landeshauptstadt.
Der Handballverband Württemberg ist in acht Bezirke eingeteilt: Heilbronn-Franken, Enz-Murr, Rems-Stuttgart, Esslingen-Teck, Stauferland, Achalm-Nagold, Neckar-Zollern und Bodensee-Donau. Handball kann dabei in drei unterschiedlichen Bereichen gespielt werden.
Der Kraftsportverein Stuttgart 1895 leitet ein Integrationsprojekt für Kinder von Zuwanderern überwiegend aus den Staaten der ehemaligen Sowjetunion und für ihre Familien. Zum ehrenamtlichen Engagement gehören u. a. Deutschkurse sowie Nachhilfe-Unterricht.
Der Turn- und Sportbund Stuttgart 1867 hat für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren eine eigene Sportschule gegründet.
Das Tanzsportzentrum Feuerbach bietet sowohl im Bereich Breitensport als auch beim Leistungssport Trainingsmöglichkeiten an. Das individuelle Training in einem der vielen Räume ist ebenso möglich wie die Teilnahme an einem der zahlreichen Kurse für alle Leistungsstufen.
Neben Fußball bietet der SV Prag die Disziplinen Volleyball und Prellball an. Auch in den Sparten Basketball und Boxen kann man sich hier sportlich betätigen. Darüber hinaus verfügt der Verein über ein breites Angebot im Bereich Turnen.
Die Sportvereinigung Feuerbach bietet eine Kindersportschule für 4-11-Jährige an. Ab 8 Monaten können Kinder bereits bei den Eltern-Kind-Angeboten mitturnen. Und für Jugendliche, die einer vorzeitigen Spezialisierung entgehen wollen, gibt es Fun-Gruppen mit einem interdisziplinären Sportangebot.
Die SG Weilimdorf bietet jungen Leuten die Möglichkeit zum Ballett, Fußball, Ringen, Handball, Tennis, Leichtathletik, Turnen für Kinder in allen Altersklassen und Judo. Außerdem wird der Beachballplatz vermietet.
Der Trägerverein Olympiastützpunkt Stuttgart bemüht sich um die Förderung des Leistungs- und Spitzensports sowie um die Talentförderung.
Der Musikverein Stadtorchester Feuerbach steht für eine Vielfalt der Musikstile. So ist das Repertoire des Jugendorchesters breit gefächert.
Die Malteser Jugend ist die in Gruppen zusammengeschlossene Gemeinschaft von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Malteser Hilfsdienst. Sie will den Leitsatz „Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen“ zeitgemäß und im Sinne der Jugend umsetzen und erlebbar machen.