Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Stuttgart-Filter entfernen Stuttgart
949 Beiträge gefunden
Heimat ist ein Teil der kulturellen Identität. Die Kenntnis über und das Verständnis für Heimat sind wichtige Bausteine zur kulturellen Identitätsfindung.
Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Baden-Württemberg e.V.
LEADER steht für die "Verbindung von Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft" und ist ein Förderinstrument der Europäischen Union zur Stärkung und Weiterentwicklung d
Ausgelobt wird der Lea-Mittelstandspreis von Caritas, Diakonie und dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau in Baden-Württemberg.
Die LECHLER STIFTUNG wurde 1928 von Paul Lechler jun. als „Paul Lechler´sche Stiftung“ in Stuttgart gegründet, 1968 in den Verein Paul Lechler Stiftung e.V.
Die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) vergibt 2020 zum 29. Mal den LFK Medienpreis.
In Baden-Württemberg sind viele Menschen aktiv und engagieren sich für ein gerechtes, demokratisches Miteinander.
Kinder und Jugendliche auf ihre Zukunft vorzubereiten, ist eine der wichtigsten gesellschaftspolitischen Aufgaben.
Ob Technik, Kunst, Natur oder Geschichte - Baden-Württembergs Museumslandschaft bietet ein vielseitiges und anspruchsvolles Angebot.
Der Lotto-Musiktheaterpreis ist ein landesweiter Wettbewerb für Kinder- und Jugendmusiktheater in Baden-Württemberg, der alle zwei Jahre ausgeschrieben wird.
Die Stifterinnen und Stifter sind davon überzeugt, dass Kinder sowie junge und erwachsene Menschen, die in körperlicher, seelischer oder wirtschaftlicher Benachteiligung leben,
Hermann und Dr. Ernst Mahle verbanden unternehmerischen Erfolg mit gesellschaftlicher Verantwortung.
Das Kuratorium des Deutsch-Türkischen Forums Stuttgart stiftet seit seinem zehnjährigen Jubiläum im Jahr 2009 den Manfred-Rommel-Preis des Deutsch-Türkischen Forums Stuttgart.
Der Meduc Award ist ein Mediennachwuchspreis und Wettbewerb für junge Kreative. Unter dem Motto „Du hast was zu zeigen?
Globale Verantwortung fängt vor unserer eigenen Haustür an: Für dieses Begreifen, Handeln und Verändern sind Städte und Gemeinden der geeignete Ort.
Die MobileKids-Schulaktion ist ein bundesweiter Schulwettbewerb, der sich vorrangig an Grundschulen richtet.
Die Baden-Württemberg Stiftung regt Kinder und Jugendliche dazu an, sich mit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu beschäftigen.
Im bundesweit größten Existenzgründer-Planspiel für Jugendliche verwandeln Jugendliche ihre Ideen in fiktive Unternehmenskonzepte inklusive Businessplan und Marketingstrategie.
Krankheiten machen vor Kindern nicht halt. Sie kommen mit einem Herzfehler auf die Welt oder leiden an chronischen Krankheiten.
Die Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg wurde 1980 als Gesellschaft für politische Ökologie gegründet und im Zuge der Reform der grün-nahen Stiftungen im Mai 1997 umbenannt