Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Sindelfingen-Filter entfernen Sindelfingen
77 Beiträge gefunden

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Der JGR wird von jungen Menschen in Sindelfingen für die Dauer von derzeit einem Jahr gewählt und vertritt deren Interessen, Wünsche, Bedürfnisse etc. gegenüber der Stadt Sindelfingen, also gegenüber dem Oberbürgermeister, der Stadtverwaltung und dem Gemeinderat.
Der DRK Kreisverband Böblingen ist vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe engagiert. Im Deutschen Jugendrotkreuz und durch die Freiwilligendienste haben auch junge Menschen die Möglichkeit ihren Teil dazu beizutragen.
Das Vereinsziel des DITIB ist es, Musliminnen und Muslime einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Die Förderung von Kunst und Kultur gehören ebenso zu den zentralen Zielen des Vereins wie Völkerverständigung, Bildung und Erziehung. Im Verein nimmt die Förderung des Sports, insbesondere des Fußballsports, einen besonderen Stellenwert ein.
Der Stadtjugendring Sindelfingen ist die AG der Jugendverbände in Sindelfingen und Träger von drei Kindereinrichtungen, fünf Jugendeinrichtungen und zwei Quartierseinrichtungen.

Im CVJM Sindelfingen e.V. treffen sich seit über hundert Jahren Menschen aller Altersklassen, um gemeinsam ihre Freizeit zu gestalten. Gottes Wort den Menschen weiterzugeben und erlebbar zu machen ist das Ziel und die Aufgabe unseres Vereins.

KONTEXT-Medienprojekt für jugendliche MigrantInnen
Im Rahmen wöchentlicher Treffen begeht die Redaktion der Schülerzeitung eine Selektion und Aufarbeitung großer wie kleiner Themen, die als Bandbreite unterschiedlichster Textformate auf unserer Internetwebsite dargestellt werden.
Was können junge Leute am besten? Eine der wichtigsten Zielgruppen für Projekte erreichen: sich selbst, die Digital Natives.

Wir haben eine Ausstellung zur Stadtgeschichte Sindelfingens gestaltet unter den
Gesichtspunkten der Demokratie und Diktatur. Dazu haben wir die Geschichte in
unterschiedliche Zeitabschnitte unterteilt und uns mit der jeweiligen Politik und
Bei dem Projekt handelt es sich um die Fortführung einer Gesprächsreihe, die die Jugendbürgerstiftung Sindelfingen vor 2 Jahren begonnen hat.

RS Eschenried

Wir, eine Gruppe junger Musiker aus Sindelfingen, haben uns entschlossen, dieses Jahr ein zweitägiges Open Air im Innenhof des Zentrum für Jugendkultur - Das SÜD zu veranstalten.

Jugendbegegnung 2014 in Wlodawa:
WER? 7 deutsche und 8 polnische Jugendliche, mit insgesamt 3 Betreuern
WO? In einer Jugendherberge in Wlodawa, wo jeweils morgens, mittags und abends in der dortigen Küche polnisch für uns gekocht wurde.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

In drei Sätzen:

Vorstellung der Jugendbürgerstiftung Sindelfingen: Ein bahnbrechendes Projekt, das deutschlandweit seinesgleichen sucht!