Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Schwäbisch Gmünd-Filter entfernen Schwäbisch Gmünd
- (-) Interkulturelles Lernen-Filter entfernen Interkulturelles Lernen
5 Beiträge gefunden
Die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland setzt sich die Integration von Spätaussiedlern und Migranten aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion zum Ziel.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Vom Jugendmigrationsdienst werden junge Migrantinnen und Migranten im Alter zwischen zwölf und 27 Jahren unterstützt.

Jungendarbeit in Schwäbisch Gmünd
Schwäbisch Gmünd, 2015
Die Jugendarbeit ist beim Amt für Familie und Soziales der Stadt Schwäbisch Gmünd angesiedelt.

Im Integrationsbeirat sind Aussiedlerinnen und Aussiedler, Spätaussiedlerinnen und -aussiedler vertreten sowie ehemalige Ausländerinnen und Ausländer, die zwischenzeitlich eingebürgert wurden. Der Integrationsbeirat besteht aus 29 Mitgliedern.