Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Offenburg-Filter entfernen Offenburg
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
35 Beiträge gefunden
- Umsteigehilfe am Bahnsteig
- Begleitung

Im Rahmen der ISB werden behinderte Kinder in ihre Schule begleitet und während des Unterrichts unterstützt, um einen Besuch der Regelschule zu ermöglichen.

Die Drogenhilfe Offenburg bietet ein niedrigschwelliges Angebot für Suchtkranke.

Beratung in Krisensituationen von jungen Menschen die unterwegs sind - und der Suche nach Problemlösungen z.B. Kontakt zu Eltern oder Bezugspersonen herstellen.

Angebot: Stadtranderholung für Grundschüler, Ferienspaß für 6-17-Jährige, Spielmobil, Sport-Freizeitwochen für 8-12-Jährige, Stadtteilferienwochen.

Ziele: Bereitstellung von Treff- und Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche, Übernahme von Verantwortung, Einübung sozialer Kompetenzen innerhalb der Clique.

Das "Hausprojekt" ist der Umbau eines Pfarrhauses in ein Seminarhaus.

Das Projekt "Grüne Schule" dient der Unterstützung und Ergänzung der Umwelterziehung an Schulen, um den Schülern die Themen "Natur" und "Umwelt" praktisch nahe zu bringen, z.B. beim Schulausflug oder bei Projekttagen.
Kooperation: Jugendhilfe

Der Treff im Park ist eine Offene Kinder- und Jugendeinrichtung der Stadt Offenburg mit dem Schwerpunkt Kinderarbeit. Die Konzeption beinhaltet eine an der Lebenswelt der Kinder orientierte Arbeit und wird in den Angeboten Hausaufgabenhilfe und dem Kinderprogramm realisiert.

Das Landratsamt Ortenau berät Jugendliche zu Fragen über Verhütungsmittel oder Schwangerschaft. Des Weiteren werden Informationsveranstaltungen für Schulklassen und Jugendeinrichtungen zu Themen wie Beziehung, Verhütung und Schwangerschaft angeboten.
Im Jugendraum Kessel, Offenburg finden Partys und Konzerte statt. Des Weiteren gibt es auch einen Offenen Betrieb, bei dem die Kinder und Jugendlichen Billard oder Kicker spielen können.

Im Netzwerk Mädchenarbeit treffen sich haupt- und ehrenamtliche Fachfrauen, die sich mit allen Aspekten der Mädchenarbeit befassen. Mädchenarbeit schließt auch die Arbeit mit jungen Frauen ein.

Als Partner für Familien und Interessenvertreter von Kindern und Jugendlichen berät das Jugendamt in Fragen, die Vormundschaften, die wirtschaftliche Jugendhilfe, Adoptionen sowie den Jugendschutz betreffen.