Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Heidelberg-Filter entfernen Heidelberg
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
43 Beiträge gefunden
Die Theater- und Spielberatung Baden-Württemberg e. V. (TSB) ist ein regional und überregional tätiges Institut mit Sitz in Heidelberg.
Die Berufsberatung in Heidelberg bietet Unterstützung für Jugendliche bei der Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche, um den individuellen Karriereweg zu finden.

Die Jugendagentur Heidelberg unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene beim Übergang von der Schule in den Beruf. Ein Handlungsfeld der Arbeit ist die persönliche Beratung und Förderung der Talente von Jugendlichen, die den Übergang in das Berufsleben anstreben.
Die Werkstatt Heidelberg gGmbH ist ein etablierter Spielraumfachbetrieb und ein sozialwirtschaftliches Beschäftigungsunternehmen.

Jobfit Heidelberg bietet für Schülerinnen und Schüler der achten und neunten Klassen der Hauptschulen Projekte zur Stärkung ihrer Ausbildungsreife wie Bewerbungstrainings, Einzelcoachings, ein Potential Assessment Center, Praktikumsbegleitungen, Projekte zur Stärkung von Schlüsselqualifikationen,
Das Berufspraktische Jahr Heidelberg ist eine berufsvorbereitende Qualifizierungsmaßnahme für junge arbeitslose Erwachsene im Alter von 18 bis 24 Jahren ohne abgeschlossene Berufsausbildung.
Kinder- und Jugendarbeit ist ein wichtiger Baustein, um junge Menschen zu Selbstbewusstsein, kritischem Denken und gesellschaftlichem Verantwortungsbewusstsein zu verhelfen. Neben Schule und Elternhaus hat die Kinder- und Jugendarbeit einen klaren Erziehungsauftrag.
Der Verein Mediapäd Heidelberg e.V. fördert die Medienkompetenz junger Menschen zwischen 7 und 21 Jahren.
Die TSG Rohrbach e.V. bietet sportliche Aktivitäten vom Kleinkinderturnen über das vereinseigenen Fitnessstudio bis hin zum Seniorensport an. Am Programm der Kindersportschule können Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren teilnehmen.
Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Heidelberg ist Träger des St. Paulusheims. Dort wird Kindern und Jugendlichen geholfen, die in einem Umfeld aufgewachsen sind, das durch erzieherische Defitzite gekennzeichnet war.
Im Verein Mädchenhaus Heidelberg e.V. arbeiten Frauen aus verschiedenen Berufen, die sich das Ziel gesetzt haben, die Lebensbedingungen von Mädchen zu verbessern.
Der Verein Kulturfenster Heidelberg e.V. betreibt die Angebotsfelder Kulturveranstaltungen für Erwachsene, Kindertheaterveranstaltungen, Fortbildungen, Offene Kinder- und Jugendarbeit, das Spielmobil, die Organisation von Freizeiten sowie die Mitarbeit in verschiedensten Foren und Gremien.
Das Institut für Jugendmanagement Heidelberg e.V. hat sich die Entwicklung neuer Steuerungsmodelle und Ansätze in der Jugendarbeit, wie volks- und betriebswirtschaftliche Problemstellungen präventiv begegnet werden kann, zum Ziel gesetzt.
Der USC Heidelberg ist ein 1899 gegründeter deutscher Sportverein. Aushängeschilder sind die Leichtathletik- und die Basketballabteilung, die unter dem Namen MLP Academics Heidelberg spielt. Daneben bietet der Verein Volleyball und Tennis an.
Kooperation: Ballspiele/Sport
Im Sportclub Neuenheim e.V. können die Mitglieder schon ab einem Alter von 3 Jahren am Fußball- und Rugbytraining teilnehmen. Die Mannschaften des Vereins zeichnen sich durch Erfolge bei Turnieren aus.
Der Verein LuCa-Heidelberg e. V. bietet Kindern und Jugendlichen ein vielfältiges Präventionsangebot in den Bereichen Essstörungen, Gewaltprävention/Mobbing-Prävention, Lebensplanung und Berufsorientierung, offene Mädchen- und Jungenarbeit und individuelle Lernförderung.
Der Turnerbund Rohrbach e.V. bietet ein vielseitiges Sportangebot. Die verschiedenen Abteilungen reichen von Basketball über Rugby bis hin zum gemeinsamen Wandern. Des Weiteren engagiert sich der Verein im Förderprogramm Kooperation Schule-Verein.
Der Sportkreis Heidelberg e.V. betreut Sportvereine im Stadtgebiet Heidelberg und weitere im Sportkreisgebiet zwischen Eberbach und Walldorf/Wiesloch.
PädAktiv Heidelberg e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der Konzepte für die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen entwickelt, wobei gesellschaftliche Anforderungen aufgegriffen werden.
Der Kinderschutzbund Heidelberg e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Rechte der Kinder einsetzt. Hierbei werden Eltern unterstützt, die nach Wegen suchen, mit ihren Kindern gewaltfrei umzugehen.