Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Esslingen a.N.-Filter entfernen Esslingen a.N.
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
53 Beiträge gefunden
Für alle, die selbst ein Instrument lernen wollen, ist die Musikschule Esslingen die richtige Adresse: Von der Musikalischen Früherziehung für die Jüngsten bis zu den Kursen für Seniorinnen und Senioren, von der Grundausbildung an orchestralen und elektronischen Instrumenten bis zur Begabtenförde
Das Repertoire des Kirchenchors St. Maria, Mettingen reicht von Gesängen des gregorianischen Chorals über Motetten von der Renaissance bis zur Moderne bis hin zu klassischen und romantischen Orchestermessen.
Hauptaufgabe des Gemeindechors der Friedenskirche Esslingen ist es, die Gottesdienste musikalisch mitzugestalten. Häufig wird der Chor von Klavier und Percussionsinstrumenten zu Stücken begleitet, die überwiegend junge Hörerinnen und Hörer ansprechen sollen.
Die Jugendkantorei Esslingen ist ein gemischter Chor aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen, der vor allem geistliche Chormusik von der Renaissance bis hin zur Moderne singt. Des Weiteren finden regelmäßig Chorreisen im Inland oder ins benachbarte Ausland statt.
In zwei barocken Wohnhäusern, die an einen Wohnturm des 13. Jahrhundert gebaut sind, zeigt das Museum die Entstehung Esslingens und die politische und soziale Struktur der Reichsstadt.
Der Flötenkreis der Evangelischen Kirchengemeinde Hegensberg-Liebersbronn spielt die Musik alter und neuer Komponisten mit Blockflöten und Gemshörnern. Es werden Auftritte für evangelische Gottesdienste der Gemeinde, für das Altenzentrum Kennenburg und zu besonderen Anlässen organisiert.
Zu den Aktivitäten des Kirchenchors St. Maria, Berkheim gehören die Gestaltung von Gottesdiensten, kirchenmusikalische Feiern, Meditationen sowie die Mitwirkung bei ökumenischen Veranstaltungen und festlichen Anlässen in der Gemeinde.
Der Evangelische Kirchenchor Hegensberg-Liebersbronn singt regelmäßig in der Evangelischen Kirchengemeinde zu Gottesdiensten und veranstaltet jährlich zwei Konzerte mit sakraler und weltlicher Musik.
Ortsgruppe Alevitische Jugend Esslingen - Der Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland ist eine Jugendorganisation, die sich den Erhalt und die Erforschung der alevitischen Lehre zum Ziel gesetzt hat.
Das Referat für Migration und Integration in Esslingen ist Anlaufstelle und Wegweiser (nicht nur) für Esslingerinnen und Esslinger mit Migrationshintergrund.
Das LIMA-Marionettentheater ist das kleinste Theater der Stadt Esslingen und der Region. In seiner mittelalterlichen Hauskapelle bietet es in außergewöhnlicher Atmosphäre Dramen der Weltliteratur "en miniature" via Marionetten.
In der Stadtbücherei Esslingen kann man Zeitschriften, Zeitungen und CD- ROMs ausleihen. Es steht auch Internet zur Verfügung.
In drei Jahrzehnten hat sich das Kommunale Kino Esslingen zu einem festen und geschätzten Bestandteil der städtischen Kulturszene entwickelt, wozu eine Vielzahl von Kooperationen mit nahezu allen Esslinger Einrichtungen der Sozial-, Bildungs- und Kulturarbeit ganz wesentlich beitrugen.
