Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Esslingen a.N.-Filter entfernen Esslingen a.N.
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
73 Beiträge gefunden

Das Jugendbüro Esslingen ist Kontakt und Anlaufstelle für junge Menschen im Alter von 14 bis 27 Jahren. Ziele sind die Stärkung der eigenverantwortlichen Lebensführung, die Integration ins Lebensumfeld sowie die Mitgestaltung des Sozialraumes.
Der Jugendtreff Sulzgries ist eine Einrichtung der katholischen Gesamtkirchengemeinde Esslingen und steht für alle Jugendlichen ab der fünften Klasse offen. Man kann Billard, Tischfußball oder Airhockey spielen, Musik hören, Freunde treffen oder einfach nur seine Zeit verbringen.

Jugendsozialarbeit an Esslinger Schulen ist ein Angebot der Jugendhilfe. Es wird informiert, beraten und bei Schulschwierigkeiten, Erziehungsfragen, Konflikten und Freizeitgestaltung unterstützt.
Die Schwangerenberatung Esslingen hilft Schwangeren bei Fragen im Zusammenhang mit der Schwangerschaft, zur Pränataldiagnostik als Ergänzung zur medizinischen Aufklärung und Beratung, zur Adoption, Pflegefamilie und Betreuung des Kindes sowie bei Fragen zur Verhütung und Sexualität.

Im Arbeitskreis Mädchen, der die Stärkung und Vernetzung der Mädchenarbeit in Esslingen zum Ziel hat, arbeiten haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen von Institutionen und Verbänden, die Mädcheninteressen parteilich vertreten.
Das Jugendamt Esslingen hat die Aufgabe, junge Menschen in ihrer Entwicklung zu fördern und ihnen sowie ihren Eltern dabei Hilfe anzubieten.
Ortsgruppe Alevitische Jugend Esslingen - Der Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland ist eine Jugendorganisation, die sich den Erhalt und die Erforschung der alevitischen Lehre zum Ziel gesetzt hat.
Das Referat für Migration und Integration in Esslingen ist Anlaufstelle und Wegweiser (nicht nur) für Esslingerinnen und Esslinger mit Migrationshintergrund.
Die Lebenshilfe Esslingen will geistig behinderten Menschen und ihren Angehörigen helfen, ein möglichst normales Leben zu führen, von der Kindheit bis ins Alter. Menschen mit geistiger Behinderung sollen alle Chancen erhalten, ihr Leben so selbstbestimmt, wie möglich zu gestalten.
Die Beauftragten für ausländische Einwohner fördern die Integration und Gleichstellung der nichtdeutschen Bevölkerung und helfen, ein besseres gegenseitiges Verständnis zwischen Deutschen und Nichtdeutschen zu entwickeln.
Die Junge Union ist die eigenständige Jugendorganisation der CDU und der CSU. Sie vertritt die Interessen der 14- bis 35-jährigen. "Eigenständig" bedeutet, dass man nicht Mitglied in der CDU werden muss, um in der Jungen Union mitzumachen, und umgekehrt.