Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Pforzheim (Stadtkreis)-Filter entfernen Pforzheim (Stadtkreis)
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
9 Beiträge gefunden
Neben den alltäglichen Kinder- und Jugendtreffs, der mobilen Jugendarbeit und Streetwork führt der SJR für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 16 Jahren Freizeiten, Landschulheimaufenthalte für Schulklassen und Sprachreisen durch.
Im März 1999 gründete sich die Elterninitiative Buckenberg-Haidach und Hagenschieß, die zwischen den Generationen vermitteln möchte. Die Vereinsarbeit konzentriert sich auf den Stadtteil Buckenberg-Haidach und auf die Hagenschießsiedlung.

Im LukasZentrum, dem Familienzentrum in der Nordstadt von Pforzheim, entseht ein neues Nachmittagsangebot zur sinnvollen Freizeitgestaltung für sozial benachteiligte Kinder.
Die Pforzheimer Bolzplatz-Liga ist ein Projekt zur Verständigung von Jugendlichen verschiedener Kulturen und nationaler Herkunft. Fußball ist das Medium. Hintergründe des Projekts sind die geringer werdenden Möglichkeiten zum Bolzen.
Begleitung beim Betrieb eines offenen Jugendtreffs.
Zielgruppe: Junge Menschen, die in der Oststadt leben und auch die, die ihre Freizeit in der Oststadt verbringen
Pädagogische Schwerpunkte: Jugendberatung, Streetwork, Arbeit mit Gruppen & Cliquen
Offene Jugendarbeit (stadtübergreifend), Cafeteria,
Gruppenarbeit (Mädchen- Jungenarbeit; allgemein)
Einzelfallhilfe
Offene Kinderarbeit
Konzert- und Musikveranstaltungen
Sportveranstaltungen / Turniere
Die Pfadfinderarbeit der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg richtet sich an Jungen und Mädchen ab dem siebenten Lebensjahr und an Jugendliche bis ins junge Erwachsenenalter.

Ziele des Landesverbands Baden-Württemberg sind der Zusammenschluss aller Spielmanns, Fanfaren, Hörner, Schalmeien und Musikzüge in Baden-Württemberg sowie die Pflege und Förderung der Musik. Als besondere Aufgabe sieht der LV-BW die Förderung der Jugend im LV und BW.