Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Heilbronn (Stadtkreis)-Filter entfernen Heilbronn (Stadtkreis)
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
- (-) Heilbronn-Filter entfernen Heilbronn
14 Beiträge gefunden
Die Städtische Musikschule mit Schülern zwischen vier und 20 Jahren bietet den instrumentalen Einzelunterricht als Vorbereitung auf das Musizieren in einem der zahlreichen Ensembles an. Projekte wie das Einstudieren einer Oper gehören ebenfalls zum Angebot der Musikschule.
In der Jugendkapelle der Musikkapelle Heilbronn-Biberach spielen Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 19 Jahren, nach Altersstufen differenziert.
Heilbronn lebt vom Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger.
Die Stadtkapelle ist Mitglied des Blasmusik-Kreisverbands Heilbronn e.V. und des Blasmusikverbands des Landes Baden-Württemberg.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
Die Volkshochschule Heilbronn verfügt über eine Jugendkunstschule, die Angebote in den Sparten Theater, Malen, Zeichnen, kunsthandwerkliches Gestalten, Filmen, Fotografieren, Bewegung und Tanz hat.

Das Theater Heilbronn fördert die kulturelle und ästhetische Bildung zu genießen es Kindern und Jugendlichen, beispielsweise durch Angebote wie Probenbesuche oder Theaterworkshops.

In drei Sätzen:

Schülern, Auszubildenden und Studenten sollte die Chance gegeben werden, sich mit geeigneten Lektüren auf die Prüfung vorzubereiten und sich literarisch zu bilden, nach dem Motto „Bildungsfreiheit für alle“. Um seinen Wortschatz zu erweitern, ist Lesen wichtig.

Im Schuljahr 2009 / 2010 erarbeiteten 60 Schülerinnen und Schüler (fast alle mit Migrationshintergrund) gemeinsam mit 5 Lehrerinnen und Lehrern der Wartberghauptschule ihr eigenes Musical "Wartbergkidz - ein Musical aus der Nordstadt". Unterstützt wurde das Team vom Bühnenbildner Prof.
Unser Projekt besteht aus fünf Bausteinen: 1. Sprachliche Erziehung für Kinder, Jugendliche und zum Teil auch Erwachsene: Deutsch bzw. Intergrationsunterricht, Russisch als Fremd- und Muttersprache, Englischunterricht; 2. Musikalische Erziehung; 3.

Ein Filmaufklärungsabend mit Referenten über ein Thema, z.B. Aids, Drogen, Jugendgewalt, etc. Mit Fragerunde und anschließendem Beispielfilm.

Im Posaunenchor können Jungbläser eifrig in einer eigenen Gruppe mittun. Neben den Übungstreffen finden Freizeiten und Veranstaltungstage statt.

Das Radelrutsch ist mit mobilen Stücken in Stadt und Landkreis unterwegs und macht regelmäßig Gastspielreisen in ganz Deutschland und in anderen Ländern. Gespielt werden Stücke bekannter Autoren aber auch vor allem Eigenproduktionen werden in Szene gesetzt.