Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Ravensburg-Filter entfernen Ravensburg
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
68 Beiträge gefunden
Vom 30. Juli bis zum 4. August 2023 finden vier verschiedene Workshops für Jugendliche in 88271 Wilhelmsdorf statt.
- Parkour: Schnupperkurs am 30.7. (Leitung: Danial Khan)
- Theater: DU und ICH vom 31.7. bis 2.8. (Leitung: Kai Schuber-Seel)
muse e.V. ist ein Verein, der in ehrenamtlicher Arbeit Veranstaltungen und kreative Bildungsangebote für Jugendliche und junge Erwachsene organisiert.
Die Zusammenarbeit aller Gremien soll geprägt sein von einem offenen Miteinander, einem konstruktiven Austausch und gegenseitiger Unterstützung zum Wohle der Menschen im Kreis R
Aus der Idee der 2. Internationalen Wochen gegen Rassismus heraus möchte der Jugendgemeinderat Weingarten zusammen mit Schülern, ansässigen Kulturvereinen udn Akteuren des Team Jugendarbeit,
Das Jugendforum ist eine Zusammenkunft interessierter Jugendlicher, die über Jugendfonds-Anträge aus dem Jugendfonds „Demokratie leben!“ beraten und die Finanzierung dieser Projektanträge abstimmen.
Dazu: allgemeiner Austausch zu gesellschaftlichen und politischen Themen.
Der Musikverein Baienfurt e.V. bietet ein breites Angebot, bei dem jeder auf seine Kosten kommt. Die Instrumental-Ausbildung und Jugendarbeit werden durch musikalische Früherziehung, Instrumentalunterricht, ein Vororchester, eine Jugendkapelle sowie Freizeitaktivitäten umgesetzt.

Der Fanfarenzug "Löwen" Baienfurt e.V. kooperiert mit Schulen und bietet dort Fanfarenspiel AGs an. Außerdem haben Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren die Möglichkeit am Jugendfanfarenzug teilzunehmen.
Die Ausbildung für Kinder und Jugendliche findet bei der Musikkapelle Niederwangen e.V. in Kooperation mit der Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu statt.
Die Ausbildung beim Musikverein Schmalegg, Ravensburg e.V. dauert fünf Jahre. Nach zwei Jahren dürfen die Jugendlichen im Jugendvororchester Orchesterluft schnuppern.

Die Mitglieder des Kulturvereins Kik, Arnach e.V. organisieren Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Theater, Kleinkunst, Ausstellungen und Film.
Der Kulturverein Wilhelmsdorf e.V. führt jährlich 80 Kulturveranstaltungen durch. Zudem wird die Scheune von zwei Theatergruppen des Vereins genutzt. Die gesamte Kulturarbeit wird ehrenamtlich durchgeführt. Ein zehnköpfiges Führungs- und Arbeitsteam plant und organisiert das Programm.
Der Verein Jazztime Ravensburg e.V. bietet Konzerte für Jazzfreunde jeden Alters, Sessions, Workshops sowie Wettbewerbe an.
Das Theater Ravensburg ist das einzige professionelle Theater zwischen Ulm und Konstanz mit ganzjährigem Spielplan und festem Ensemble. Das Theater bietet Kindertheatertage, Schultheatertage und Tanztage mit internationalen Gruppen an.
Das Repertoire des Musikvereins St. Christina, Ravensburg e.V. beinhaltet die volkstümliche Blasmusik, Märsche, Polkas, Potpourries, Balladen, klassische Stücke und moderne Kompositionen. Eines der größten Anliegen des Vereins ist die Jugendarbeit.

Der Trachtenverein Waldburg e.V. besteht aus einer Jugendgruppe, einer aktiven Tanzgruppe, einer Goiselgruppe sowie einer Glockenspielgruppe. Im Vordergrund steht die Erhaltung der einheimischen und aus Tirol eingeführten Traditionen.
Die Jugendgruppe des Heimat- und Trachenvereins Bad Waldsee e.V. ist eine weitgehend selbständige Gruppe. Die Hauptaufgabe der Jugendarbeit ist es, Kinder- und Jugendtänze einzuüben und diese öffentlich bei verschiedenen Anlässen wie Gemeindefesten in bodenständigen Trachten aufzuführen.

Die Freie Kunstschule Ravensburg bietet den Studiengang Grafik Design/Informationsdesign für Schülerinnen und Schüler mit Abitur oder Fachhochschulreife an.

Zweck des Vereins ist die Förderung und Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendlandschaft, der Kinder- und Jugendhilfe, der Familienhilfe, sowie der Entwicklung des öffentlichen Raumes.
Der Musikverein Althausen e.V. wurde bereits 1782 gegründet und feierte 2007 sein 255 jähriges Bestehen. Mit der Neugründung der Jugendkapelle "Youngstars" im Sommer des gleichen Jahres wurde die qualifizierte Jugendausbildung des MV weiter gestärkt.
Der Heimat- und Museumsverein Leupolz e.V. wurde im Frühjahr 2010 gegründet und besteht aus einzelnen Fachabteilungen, die sich gegenseitig unterstützen. Hierzu zählen "Museum Dorfstadel Leupolz", "Weinberg, Blumenwiesen, Staudenbeete" und "Kräutergärtle Himmelszipfele".