Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Reutlingen-Filter entfernen Reutlingen
- (-) Reutlingen-Filter entfernen Reutlingen
253 Beiträge gefunden
Gegründet im Frühjahr 1996, inzwischen ca. 55 Mitglieder, zwei hauptamtliche, ca. 10 ehrenamtliche MitarbeiterInnen. Tausch von Leistungen und Fähigkeiten mit Verrechung nach Zeiteinheiten.
Durchgeführt 1997. Zielsetzung: Einbezug interkultureller Ansätze in die sozialpädagogische Arbeit mit jugendlichen SpätaussiedlerInnen. Information, Bestärkung der Jugendlichen in ihrer Identitätsfindung, Erweiterung des Wissenstands über Zielgruppe, Erprobung neuer Zugangsweisen.
Zur Zeit proben ca. 20 Kinder- und Jugendbands unter qualifizierter Anleitung in unseren zwei Proberäumen im Haus der Jugend. Derzeit spielen auch zwei Bands von Menschen mit und ohne Behinderung in der Musikwerkstatt.
TIPPS "N" TRIXX ist eine Unternehmensberatung. TIPPS "N" TRIXX steht für ein neues, ganzheitliches Beratungskonzept und beinhaltet ein praxisorientiertes und professionelles Leistungspaket für höchste Ansprüche.
Die Kulturwerkstatt bietet Fortbildungen und Workshops zu verschiedenen Themenbereichen an. Zielgruppe sind haupt- und ehrenamtliche MitarbeiterInnen aus der Jugend- und Kulturarbeit und der Erwachsenenbildung.
In den Sommermonaten wird die Open-air-Kneipe mit Ausschank am Wohnwagen dort plaziert, wo Jugendliche ihren informellen Treff haben (auf dem Spielplatz, Sportplatz, Schulhof oder irgendeiner Wiese). Kontakte zu Jugendlichen entstehen sehr schnell.
"Herzklopfen" ist der Titel der Junge-Erwachsenen Arbeit des ejr. Es ist ein Projekt, das sich jeweils über ein Jahr erstreckt. Zu Herzklopfen gehört eine Arbeitshilfe mit einem Jahresthema für Junge-Erwachsenen-Kreise sowie drei Veranstaltungen.
Alle zwei Jahre fahren fast alle Konfirmandengruppen des Kirchenbezirks mit vielen PfarrerInnen und Ehrenamtlichen für ein Wochenende auf das Konfi-Camp. Ziel des Camps ist: 1. Die Brücke der KonfirmandInnen zur Jugendarbeit schon während der Konfizeit zu schlagen 2.
Das Abendgymnasium ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule. Es ermöglicht Menschen mit Berufsausbildung oder mehrjähriger Berufstätigkeit einen Weg zur Allgemeinen Hochschulreife oder Fachhochschulreife.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Allgemeinbildendes Gymnasium mit naturwissenschaftlichem Profil; Sprachenfolgen EF oder EL, sprachlichem Profil: Sprachenfolge ELF.
Warum Hauptschulabschluss?
Ohne Abschlusszeugnis können viele Berufe nicht erlernt und viele Laufbahnen nicht eingeschlagen werden. Für eine Berufsausbildung oder eine Umschulung ist fast immer ein Hauptschulabschlusszeugnis Voraussetzung.
Hochschule Reutlingen
Private Sonderberufsschule der Gustav-Werner-Stiftung

Der Schulkindergarten im Erdgeschoss des Kinderhaus Wasenstraße ist eine Fördereinrichtung für Kinder mit Beeinträchtigungen im körperlichen und geistigen Bereich. Die Kinder werden in Kleingruppen individuell gefördert und betreut.
Die Schule ist Mitglied im Verband für anthroposophische Heilpädagogik, Sozialtherapie und Soziale Arbeit e. V. und des DPWV. Sie ist als Ersatzschule mit 52 Plätzen öffentlich rechtlich anerkannt.