Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Sigmaringen-Filter entfernen Sigmaringen
238 Beiträge gefunden
Beim TV Krauchenwies e.V. können schon die Kleinsten am Eltern-Kind-Turnen und am Kinderturnen teilnehmen.
Der TSV Bad Saulgau bietet ein vielfältiges Angebot für Jung und Alt. Er bietet unter anderem Basketball, Badminton, Turnen, Handball, Judo, Leichtathletik, Schwimmen, Tischtennis und Volleyball. Außerdem beherbergt der Verein eine KinderSportSchule (KISS) für Kinder von 4 bis 9 Jahren.
Das Repertoire des Gesangvereins Pfullendorf e.V. ist breit gefächert.
Der Golfclub Sigmaringen e.V. legt großen Wert auf seine Jugendarbeit. Jugendliche haben die Möglichkeit, an einem regelmäßigen Jugendtraining teilzunehmen. Des Weiteren finden einmal im Jahr die Jugend-Clubmeisterschaften statt.
Im VFR Sauldorf e.V wird nicht nur Fußball gespielt. Es gibt für Kinder auch die Möglichkeit am Kinderturnen teilzunehmen.
Die drei Säulen des Turnvereins sind Breitensport, Freizeitsport und Wettkampfsport. Das vielfältige Angebot des Turnvereins beinhaltet Kinder- und Leistungsturnen, Mutter-und-Kind-Turnen, Faustball, Schwimmen, Tischtennis und Leichtathletik.
Der Malteserorden ist als katholischer Ritterorden vom Vatikan anerkannt. Als souveränes Völkerrechtssubjekt unterhält er diplomatische Beziehungen zu über 100 Staaten und ist als offizieller Beobachter bei den Vereinten Nationen akkreditiert.
Der Radlerclub mit seinen rund 80 Mitgliedern besteht seit dem Jahr 1896. Jeden Mittwoch und Samstag treffen sich die Mitglieder zu sportlichen Ausfahrten. Die intensive Jugendarbeit zeichnet den Radverein aus.
Der Verein Sportfreunde Hundersingen e. V. wurde 1949 ins Leben gerufen. Mit seinen drei Abteilungen Fußball, Volleyball und Turnen bietet der SFU ein großes sportliches Angebot und nimmt einen hohen Stellenwert in der Gemeinde ein.
LERNEN FÖRDERN ist ein Selbsthilfefachverband zur Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Lernbehinderungen. Mitglieder sind in Baden-Württemberg zahlreiche Ortsvereine mit ca.
Der Spielverein der Stadt und Garnison SV Sigmaringen e.V. wurde 1920 gegründet und widmet sich der Förderung des Fußballsportes. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind im Verein 420 Mitglieder organisiert. Davon sind 220 Erwachsene und 200 Jugendliche.
Der TC Sigmaringen besteht als eingetragener Tennisclub seit 1932 und zählt derzeit ca. 400 Mitglieder. Die Tennisanlage mit 8 Sand- und 2 Hallenplätzen (Teppich + Granulat) liegt am linken Donauufer in Sigmaringen.
Willkommen!
Lust auf Kunst, Theater, Tanz oder Musik?
Dann bist Du hier genau richtig!
Kreativität ist die Kraft der Veränderung.
Jugendkunstschulen bilden und fördern junge Menschen.
Herzlich willkommen im Stadtmusikforum Pfullendorf
Der FC Ostrach bietet Fußballmannschaften in jeder Altersklasse. Er legt großen Wert auf die Jugendförderung und stellt ausreichend Bewegungsmöglichkeiten für sie zur Verfügung.
Der Sport-Club Sigmaringen ist der älteste Kampfsportverein in Sigmaringen. Das Sportangebot umfasst Judo, Ju Jutsu und Wing Tsun. Besonders wichtig ist dem Verein eine gute Jugendarbeit und die Zusammenarbeit mit den Schulen.
Der TSV Aach-Linz e.V. wurde 1910 als reiner Turnverein ins Leben gerufen. Nach Ende des 2. Weltkriegs begann man die beschädigte Turnhalle wieder aufzubauen und erweiterte sich 1949 um eine Fußballabteilung.

Im Turnverein Mengen werden Fairness, Teamgeist und Toleranz groß geschrieben. In unterschiedlichen Sportarten kann man Spaß an Bewegung erfahren.
Kooperation: Kinderleichtathletik
Kooperation: Jungenturnen und Leichtathletik