Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Sigmaringen-Filter entfernen Sigmaringen
- (-) Sigmaringen-Filter entfernen Sigmaringen
46 Beiträge gefunden
Fachhochschule Albstadt-Sigmaringen Hochschule für Technik und Wirtschaft
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule ist eine Ganztagsschule nach Schulgesetz.
Kulturelle Veranstaltungen oder Initiativen können finanziell gefördert werden. Anträge dazu können bei der Kinder- und Jugendagentur ju-max eingereicht werden. Dort erfolgt die Bewertung und die Festsetzung der Förderung.

Nachdem die Medienarbeit mit Jugendlichen im Landkreis Sigmaringen in den letzten Jahren kontinuierlich aufgebaut wurde ist es wichtig, diese Arbeit nicht abreißen zu lassen.

In Fortsetzung unserer erfolgreichen Jugendmedienakademie wird es im November wieder eine Akademie geben, aber dieses Mal mit einer Fortsetzung. Im Februar 09 wird der Movie-Hirsch verliehen werden. Dazu haben wir einen Wettbewerb ausgeschrieben, an dem junge Filmemacher teilnehmen können.

In den Ateliers im Alten Schlachthof findet vom 27.10. bis 31.10.07 die Jugendmedienakademie statt. Judgendliche ab 11 Jahren können Kurse zum Thema Fotografie und Film belegen.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Schule für Sprachbehinderte Sigamringen

Modefachschule Sigmaringen

Abendrealschule Sigmaringen

Sebastian-Ott-Schule Sigmaringen
Liebfrauenschule Priv. Realschule u. Gymnasium Sigmaringen

Schule für Geistigbehinderte Sigmaringen
Sibylla-Merian-Schule Haus- u. Landw. Schule Sigmaringen
Kaufm. Schule Sigmaringen
Die Jugendkunstschule Sigmaringen
des Bildungszentrums Gorheim (JUKSIG)

Die Musikschule Sigmaringen bietet pädagogisch fundierten Unterricht von der Zwergenmusik für Kinder ab drei Monaten über den Eltern-Kind-Kurs, die Musikalische Früherziehung und das Instrumentenkarussell bis zum Instrumental- und Gesangsunterricht.
Das Kreismedienzentrum Sigmaringen verleiht geeignete Unterrichtsmedien, AV-Geräte und Medien für die Jugend- und Erwachsenenbildung sowie Software für Unterricht, Fort- und Weiterbildung. In Kursen und Seminaren können die Einsatzmöglichkeiten von analogen und digitalen Medien erlernt werden.