Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Ostalbkreis-Filter entfernen Ostalbkreis
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
37 Beiträge gefunden
Das Ziel des Vereins Musical-Kids ist es, Kinder und Jugendliche mit der Welt des Musical-Theaters vertraut zu machen. Jedes zweite Jahr wird von den Musical Kids eine große Musical-Produktion inszeniert.

Die KSK Ostalb hat sich mit der Gründung der "Sparkassenstiftung Ostalb" zum Ziel gesetzt, sich über das Sparkassengeschäft hinaus für die weitere, positive Entwicklung der Infr
Seit mehr als 20 Jahren gibt es beim Liederkranz Eintracht Hüttlingen bereits einen Jugendbereich. Dabei hat man rechtzeitig erkannt, dass Nachwuchsförderung wichtig für das Fortbestehen eines Vereins ist.
Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
Der Musikverein Fachsenfeld wurde 1956 gegründet und besteht heute aus knapp 45 aktiven Musikern.
Unser Repertoire reicht von moderner bis traditioneller Blasmusik.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
Beim Gesangs- und Musikverein Cäcilia wird viel Wert darauf gelegt, dass die Ausbildung, vor allem auch im Bereich Musiktheorie, ein hohes Niveau hat.
Der Musikverein Untergröningen bietet Kindern ab der ersten Schulklasse verschiedene Angebote an.
Der Handharmonika-Club bietet musikalische Förderung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen.

Bei uns gibts Spezialisten für Multimedia, Video und Musikproduktion! Die nötigen Geräte und Profi-Software haben wir selbstverständlich auch!
demnächst in den Osterferien:
Videoprojekt

Die SHW Bergkapelle in Wasseralfingen ermöglicht es Jugendlichen, in einer großen Kapelle Blasinstrumente oder Trommel zu spielen. Die Kapelle engagiert sich auch an Schulen im Rahmen von Bläserklassen, die von Ehrenamtlichen geleitet werden.
Der Musikverein Straßdorf widmet sich der musikalischen Früherziehung, der musikalischen Ausbildung Jugendlicher undspielt Lieder traditioneller und aktueller Komponisten.

Das Angebot der städtischen Musikschule in Ellwangen reicht von Früherziehung und Instrumenten bis zu Ensembles. Sie kooperiert zudem mit Schulen.
Das Bilderhaus Gschwend ist eines der bedeutendsten sozio-kulturellen Zentren im ländlichen Raum Baden-Württembergs. Seit 19 Jahren steht das Bilderhaus für engagierte Kulturarbeit, die von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen betrieben wird.
Das Jugend- und Kulturzentrum Ellwangen bietet ein Jugendcafé als offenen Treff für Jugendliche, einen Medienraum mit Computern, ein Mädchenzimmer sowie eine Kinderwerkstatt. Des Weiteren werden Konzerte und Partys organisiert.

Die Stadtbibliothek Aalen besteht aus einer Haupt- und drei Zweigstellen. Den Besuchern stehen CD-Rom Arbeitsplätze und Rechner zur Verfügung. Die Stadtbibliothek stellt Medienkisten zu bestimmten Themen zusammen, berät bei der Leseförderung und vermittelt Klassensätze sowie Bilderbuchkinos.
Die Bibliothek bietet ein breites und bedarfsgerechtes Spektrum an gedruckten und elektronischen Medien.