Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Böblingen-Filter entfernen Böblingen
501 Beiträge gefunden

Jugendliche helfen Jugendlichen. Ein Vorhaben, das seit dem 1. April 2007 auch in die Tat umgesetzt wird. Tipps und ein offenes Ohr finden Jugendliche bei "nethelp4u.de".
Zeltlager-Untersteinbach
Sommerfreizeit 11-14 Jährige 12. Aug. – 25. Aug. 2007
Bluebox-Sampler 2007
Idee und Entstehung
Ski- und Snowboardfreizeit Fasching 2007
Hey,
die Sportkreisjugend Böblingen fährt in den Faschingsferien 2007 von 17.02. – 24.02.07 nach Mauterndorf in Österreich.
Etliche Pistenkilometer, eine Nachtwanderung und viele andere Highlights warten auf Dich.
Vom Arbeitskreis Mädchen des Landkreises Böblingen ging ursprünglich die Initiative aus, eine Mädchenwerkstatt in den Herbstferien anzubieten.
"Wer bin ich?", "Ich möchte mich verändern, aber wie?", "Ich bin O.K.", "Ich möchte sein wie…" oder "Ich will mehr wissen". Diese Fragen und Behauptungen laden junge Frauen ein, sich spielerisch kreativ mit dem Thema Schönheit zu befassen.

Um gewaltbereiten Jugendlichen im Vorfeld zu begegnen, wurde eine Kreisweite Kampagne mit allen Jugend relevanten Einrichtungen gestartet. Plakate und Shirts mit dem Emblem kick´n peace, der Nr. 12 und Herrenberg auf dem Rücken ( 12.

Die Schulsoziarbeit umfasst:

Das Jugendcafé wird von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern geführt.
Es finden regelmäßige Veranstaltungen am Abend statt, z.B. Mottopartys,
Discos, etc. Eben ein guter Treff für Jugendliche und Junge Erwachsene
auf dem Kalkhofen in Waldenbuch.

Mit den "Aktionen gegen Gewalt" wandte sich das JuZ Logo in Kooperation mit anderen Jugendeinrichtungen an gewaltbereite Jugendliche, um sie zu konfrontieren, durch Aktionen ins Gespräch einzubinden und Handlungsalternativen zu erarbeiten.

S K I – und S N O W B O A R D - Freizeit

Jes-Projekt „Jugendfarm"
Jeden Donnerstag findet von 17 bis 18 Uhr im Jugend- und Stadtteilhaus Nord Basketball für Mädchen statt. Das Niveau liegt im Anfänger-Bereich. Unterricht gibt Melanie Slanek aus dem Eichholz.
Du möchtest ein/-e qualifiziert/-e Jugendleiter/-in werden? Uns ist es wichtig, dass du dafür das nötige Handwerkzeug bekommst. Wir machen dich fit für's Ehrenamt!
An insgesamt 2 Wochenenden (15.-17. und 22.-24. April 2005) findet das Seminar statt.
Die Schulsanitäter der Böblinger Gymnasien werden seit 2004 zentral durch erfahrene Lehrkräfte des DRK Ortsverein Böblingen ausgebildet.

cellspacing="0" cellpadding="0" border="1">

cellspacing="0" cellpadding="0" border="1">

DIE AKTION
cellspacing="0" cellpadding="0" border="1">