Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Böblingen-Filter entfernen Böblingen
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
- (-) Herrenberg-Filter entfernen Herrenberg
8 Beiträge gefunden
Der Liederkranz Gültstein e.V. wurde 1833 gegründet. In zwei verschiedenen Chören, dem Männerchor und dem TotalVokal, singen Menschen jeden Alters. Der Verein engagiert sich zudem an Schulen.
In der Trachtenkapelle Gültstein e.V. wird seit 1926 musiziert. Kinder und Jugendliche ab fünf Jahren werden an verschiedene Instrumente herangeführt. Für die Älteren gibt es ein Jugendorchester oder eine Trachtenkapelle.
Eine Stadt lebt mit und vom Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger. Um diese Idee zu verwirklichen, möchte die Bürgerstiftung Herrenberg im Sinne der „Hilfe zur Selbsthilfe“ das freiwillige Engagement und die Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung in Herrenberg stärken.

Dass Herrenberg ein eigenes Filmfest für junge Künstler*innen bekommen soll, stand für eine Gruppe engagierter und filmbegeisterter Jugendlicher fest!
Der Musikverein Kuppingen hat jede Menge im Kinder- und Jugendbereich zu bieten. So besteht das Angebot des Orchesters aus den Flötenkindern Bläserkids, dem Schülerorchester, dem Jugendorchester "Aktives", dem Orchester "Mondschein" und den Musikanten.
Das Stadtorchester der Stadtkapelle besteht aus zahlreichen Spielern, die auf Instrumenten wie der Querflöte, Klarinette, Saxofon, Oboe, Fagott, Trompete, Flügelhorn, Waldhorn, Posaune, Euphonium, Tuba und Schlagzeug ihr bestes geben. Auch im Bereich der Jugendarbeit wird sehr viel getan.
Mit dem Fest möchte eine Gruppe von engagierten SchülerInnen (Vielfaltcoaches) die vielen "Schätze der Kulturen" sichtbar machen und dazu beitragen, dass Vielfalt bewusst und positiv erlebt wird.
Die Musikschule Herrenberg gliedert ihr Musikangebot in die Bereiche Grundstufe, den Instrumental- und den Vokalunterricht. Der Unterricht findet als Einzel- oder Gruppenunterricht statt und umfasst neben klassischer Musik auch Rock, Pop und Jazz.