Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Göppingen-Filter entfernen Göppingen
390 Beiträge gefunden
Der Jugendgemeinderat der Stadt Göppingen hat eine beratende Funktion in allen die Jugend betreffenden Angelegenheiten Göppingens. Er vertritt vor allem die Belange von Kindern und Jugendlichen in Göppingen und ist gewählt von den Jugendlichen im Alter von dreizehn bis 19 Jahren.
In Süßen erhalten alle interessierten Jugendlichen von 13 bis ca.
SOS Kinder- und Jugendhilfen Göppingen ist eine Einrichtung des SOS-Kinderdorf e.V. mit zwei Standorten in Göppingen, speziell und exklusiv für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien mit Kindern.

Der Jugendgemeinderat der Stadt Geislingen hat eine beratende Funktion in allen die Jugend betreffenden Angelegenheiten Geislingens. Er vertritt vor allem die Belange von Kindern und Jugendlichen in Geislingen und ist gewählt von den Jugendlichen im Alter von dreizehn bis 19 Jahren.
Der Turnverein Eybach e.V. bietet den Mitgliedern neben seinen sportlichen Angeboten wie Turnen, Fußball, Volleyball, Ski und Showtanz auch an Fasching und bei verschiedenen Workshops einige Aktivitäten.
Zu den Aufgaben des Förderverein Grundschule Roßwälden e.V.
Die Ortsgruppe Süßen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. hat Schwimmkurse und das Vereinstraining für alle Altersgruppen im Programm. Mit Wachdiensten im Frei- und Hallenbad leistet die Ortsgruppe Süßen ihren Beitrag zum sicheren Baden.

Der Verein Lernen Fördern wurde von engagierten Eltern, Lehrern und Bürgern gegründet und hat das Ziel, Kinder mit Lernbeeinträchtigungen und Kinder mit Entwicklungsverzögerungen zu fördern.
Die Sektion Geislingen/Steige des Deutschen Alpenvereins bietet seinen Mitglieder ein umfangreiches Angebot. Aktivitäten, wie Albwanderungen, Jugend-Klettergruppen und Skitouren kennzeichnen das Vereinsleben und die Gemeinschaft.

Der Förderverein ist ein anerkannt gemeinnütziger Verein. Mitglieder sind Eltern, Lehrer und Lehrerinnen und Menschen, die sich der Schule verbunden fühlen. Der Förderverein hat sich zur Aufgabe gemacht, die Schule in einer Zeit knapper werdenden Mittel für die Bildung zu unterstützen.
Der Männergesangsverein des TV Jebenhausen hat seine Singstunde einmal wöchentlich im Musikraum der Blumhardtschule Jebenhausen. Neben dem gemeinsamen Singen gehören verschiedene Ausflüge und das Stellen des Maibaums zum Vereinsgeschehen.
Die Spielgemeinschaft zwischen dem TV Jebenhausen und dem TV Bezgenriet wurde schon im Jahr 2009, vertreten durch den Jugendbereich, gegründet. Seitdem teilen sich der TVJ und der TVB die Jugendspieler und das Vereinsgelände. Die Spielgemeinschaft gilt jetzt für den Jugend- und Aktivbereich.
Der Turn- und Sportverein Bartenbach e.V. hat einen Großteil seiner Mitglieder in der Handballabteilung. Die sportliche Heimat sowie der Trainings- und Spielbetrieb der Handballer befinden sich in der EWS-Arena und der Parkhaushalle in Göppingen.
Die 16 Abteilungen des Turn-, Sport- und Gesangsvereins Albertshausen e.V. bilden ein breit angelegtes und vielfältiges sportliches und geselliges Angebot. Es umfasst Übungs- und Trainingsstunden, Wettkämpfe und interne Vergleiche sowie Freundschaftsbegegnungen.
Der Christliche Verein Junger Menschen e.V. bietet ein umfangreiches Angebot für seine Mitglieder. Einmal in der Woche erwartet die Jüngeren ein spannendes Programm in der Jungschar. Aber auch für alle anderen Altersgruppen gibt es diverse Möglichkeiten, am Vereinsleben teilzuhaben.
Im TV Rechberghausen wird nicht nur Sport gemacht, es wird auch miteinander geredet, gesungen und gelacht. Getreu diesem Motto kann man im Turnverein Rechberghausen turnen sowie Handball oder Tischtennis spielen.
Der Turnverein Börtlingen ist ein Turnverein, in dem man sich wohlfühlt. Ganz getreu diesem Slogan ist der TV Börtlingen e.V. Heimat von rund 650 Mitgliedern. Hier können Kinder und Jugendliche, Frauen und Männer aus einer Vielzahl an Angeboten ihre persönliche Sportart auswählen.
Die Alevitische Jugend Geislingen ist eine Jugendorganisation, die sich den Erhalt und die Erforschung der alevitischen Lehre zum Ziel gesetzt hat.
Die Alevitische Jugend Göppingen ist eine Jugendorganisation, die sich den Erhalt und die Erforschung der alevitischen Lehre zum Ziel gesetzt hat.
Das Vereinsziel des DITIB ist es, Musliminnen und Muslime einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.