Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Heilbronn-Filter entfernen Heilbronn
- (-) Heilbronn (Stadtkreis)-Filter entfernen Heilbronn (Stadtkreis)
- (-) Ausbildung & Beruf-Filter entfernen Ausbildung & Beruf
24 Beiträge gefunden

Der Bezirksverband Nordwürttemberg der Jungen Liberalen organisierte 2023 zwei Veranstaltungen zum Thema "Wie werde ich Kommunalpolitiker:in".

Beschreibung wird noch ergänzt
AOK Bad Rappenau
Barmer Ersatzkasse
Wir haben 7 interessante Ausbildungsberufe im Angebot (Verfahrensmechaniker/in, Werkzeugmechaniker/in, Industriekaufmann/frau, Fachkraft für Lagerlogistik, Mechatroniker/in, technische/r Produktdesiger/in, IT-Kaufmann/frau) - derzeit bilden wir über 40 Auszubildende aus.
Kooperation: Back AG, Service im Cafe im Obstgarten
Die Handwerkskammer Heilbronn-Franken betreut rund 12.300 Mitgliedsbetriebe. Ihr Ziel ist es, das Handwerk stark zu machen! Mit maßgeschneiderten Services und Leistungen, die Betriebe und ihre Mitarbeiter weiter nach vorne bringen.
Die BBQ Berufliche Bildung gGmbH ist ein gemeinnütziger Bildungsträger und verfügt über ein dezentral organisiertes Netzwerk in ganz Baden-Württemberg.
Beratung, Information, Ausbildungsstellenvermittlung, Berufsinformationszentrum (BIZ), Berufsorientierung, Förderung, ... Das alles gibt es bei der Agentur für Arbeit.

Internationaler Bund e. V. Bildungszentrum Heilbronn
Die Kompetenzagentur unterstützt Jugendliche, einen Schulabschluss, eine Ausbildung oder Arbeit zu bekommen. Sie ermöglicht den Kontakt zu den richtigen Stellen. Auch bei persönlichen Problemen steht die Kompetenzagentur beratend und helfend zur Seite.
Die Website der Jugendagentur Heilbronn bietet Unterstützung in der Berufswahl sowie Adressen und Programme von Jugendeinrichtungen.
Das Wohlfahrtswerk ist Träger des Frewilligen Sozialen Jahres. Dieses ist ein soziales Bildungsjahr für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren in pflegerischen und pädagogischen Tätigkeitsfeldern.
Das Institut für Bildungs- und Ausbildungsgänge umfasst die Fachschule für Sozialwesen sowie das Freiwillige Soziale Jahr im CJD.
Vor dem Hintergrund veränderter Rahmenbedingungen der Jugend-, Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik und des damit verbundenen Wandels sozialer Arbeit, ist die Mitarbeiterfort- und -weiterbildung eine zentrale Aufgabe und zukünftig wesentlicher Erfolgsfaktor aller Träger der Sozialen Arbeit.
Aufgaben der Berufsberatung sind die Information und Ausbildungsstellenvermittlung sowie Hilfe bei der Berufsorientierung und Förderung des Einzelnen.

Das Berufspraktische Jahr ist eine berufsvorbereitende Qualifizierungsmaßnahme für junge arbeitslose Erwachsene im Alter von 18 bis 24 Jahren ohne abgeschlossene Berufsausbildung.
Eine Initiative zur Unterstützung von Schülern und Schule bei Berufswahl, Bewerbung und Ausbildungsplatzfindung
Unser Projekt besteht aus fünf Bausteinen: 1. Sprachliche Erziehung für Kinder, Jugendliche und zum Teil auch Erwachsene: Deutsch bzw. Intergrationsunterricht, Russisch als Fremd- und Muttersprache, Englischunterricht; 2. Musikalische Erziehung; 3.
W color="#000000">ir T color="#000000">un W color="#000000">as - Neckarsulmer