Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Hohenlohekreis-Filter entfernen Hohenlohekreis
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
29 Beiträge gefunden
- Arbeitskreis der Elternbeiratsvorsitzenden aller Schulen des Hohenlohekreises.
- Förderung und Unterstützung der Elternarbeit .
- Vertretung der Eltern auf Kreisebene und weiter.
- Elternfortbildung

Die Caritas Heilbronn-Hohenlohe engagiert sich maßgeblich an der gemeinwesenorientierten Stadtteilarbeit im Zwetschgenwäldle. Das Mädchencafé ist ein Angebot innerhalb der Gemeinwesenarbeit.
Ziel der gemeinwesenorientierten Stadtteilarbeit ist

Die Gemeinwesenarbeit Zwetschgenwäldle hat folgende Ziele:

Die Diakonische Bezirksstelle ist eine psycho-soziale Beratungsstelle des Evangelischen Kirchenbezirks Künzelsau. Im Rahmen der Familien- und Jugendhilfe ist der Fachbereich Jugendgemeinschaftswerk der Diakonie eingerichtet.
Die THW-Jugend ist die Jugendorganisation des Technischen Hilfswerk´s (THW). Es möchte allen Jugendlichen und jungen Menschen die Arbeit des THW´s näher bringen.
Der THW Ortsverband Künzelsau hat einen technischen Zug mit 2 Fachgruppen.
Das Kinder- und Jugendreferat Neuenstein hat derzeit vier Arbeitsfelder. Diese sind offene Angebote für Kinder, offene Jugendarbeit, Unterstützung des Ehrenamtes (speziell Jugendliche) und soziale Gruppenarbeit.

Der Kreisjugendring Hohenlohe ist ein Zusammenschluss von 26 offenen und verbandlichen Jugendorganisationen im Hohenlohekreis.
Das Ziel der Offenen Hilfen in Öhringen ist es, Menschen mit einer geistigen Behinderung eine an ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen orientierte Freizeitgestaltung zu ermöglichen.
Der Allgemeine Soziale Dienst berät Familien, wenn die Erziehung der Kinder Probleme macht, sie sich nicht mehr um ihre Kinder kümmern können, wenn sie sich trennen oder scheiden lassen wollen, wenn sie krank werden und die Kinder nicht mehr versorgt sind.