Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Tübingen-Filter entfernen Tübingen
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
- (-) Rottenburg a. N.-Filter entfernen Rottenburg a. N.
14 Beiträge gefunden
Die Bürgerstiftung Rottenburg am Neckar ist eine selbständige und unabhängige Institution zur Förderung gemeinnütziger, damit auch steuerbegünstigter und mildtätiger Zwecke in d
Ob Offene Kinder – oder Jugendarbeit, Mädchenarbeit, Interkulturelle Arbeit, Kinderkulturarbeit, Betreuung oder Hilfen für Schulkinder, Ferienfreizeiten, Theater , Computer, Pferde und Natur oder andere Projekte, ob Jugendhilfe- oder Sportangebot: der Verein „MOKKA e.V.“ ist seit 1977 eine nicht

Im Rahmen des Projekts "Jobpaten" übernehmen ehrenamtlich engagierte Menschen für Rottenburger Jugendliche eine Patenschaft. Ziel ist es, die Jugendlichen in ihrer Suche nach Ausbildung oder Arbeit mit der eigenen Lebens- und Berufserfahrung zu unterstützen.

Seit Februar 2010 treffen sich 47 Mädchen im Alter zwischen 12 und 19 Jahren bis zu drei Mal wöchentlich zu Proben und Vorbereitungen des Musicals „The circle of Life“. In der letzten Phase der Projektvorbereitung wurde täglich und an den Wochenenden teilweise ganztags geprobt.
Der Mädchenaktionstag bietet eine breite Palette von Workshops, Infoständen und Festivitäten nur für Mädchen von 10-20 Jahren. Veransatlter: AK Mädchen (Zusammenschluss verschiedener Institutionen, die in der Jugendhilfe tätig sind). Nächster Mädchenaktionstag: 23. Januar 1999.
Die Stadtteil-/Jugendkonferenzen werden in den zu Rottenburg gehörenden Dörfern eingerichtet. Aufgaben: Informationsaustausch über die Situation Jugendlicher im Dorf, Planung von Aktivitäten und Maßnahmen, Unterstützung der im Dorf geleisteten Jugendarbeit.
(im großen Rahmen) auf Kreisebene.
Veranstaltet von unseren Mitgliedsverbänden.
- zusammen mit dem Spielmobil
Filme zu Themen der Kinder- und Jugendarbeit vor Ort. Ein Konzept mit begleitenden Spielideen wird zusammen mit den Mitarbeitern des Spielmobils und den einzelnen Gemeinden entwickelt. z.Z ruhend
vor allem für Verbände, die keine eigene Fortbildung haben.
Die Abteilung Jugend ist eine städtische Einrichtung. Sie kümmert sich schwerpunktmäßig um die offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, um den Jugendschutz und um geschlechtsspezifische Angebote.
Offene Treffarbeit mit sozial benachteiligten Jugendlichen, jugendkulturelle Gruppenangebote, Integrativangebote für beide Gruppen, jugendkulturelle Veranstaltungen.

Das Freizeitnetzwerk ist eine Art Dachverband der Jugendräume in der Ortsteilen von Rottenburg a. N..
Das Diasporahaus Jugendhilfezentrum bemüht sich um die Integration ausländischer Jugendlicher im Stadtteil Ergenzingen. Ziele sind die Vermittlung zwischen den Jugendlichen, um Konflikte und Streitigkeiten zu entschärfen, Gewalttätigkeiten zu verhindern und gegenseitigen Respekt zu fördern.
Das katholische Jugendreferat ist eine Einrichtung der Diözese Rottenburg-Stuttgart und Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat. Außerdem ist es Dekanatsstelle des Bundes der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Mitgliedsverbände.