Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Calw-Filter entfernen Calw
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
77 Beiträge gefunden

Meine persönlichen Erfahrungen mit Erlebnispädagogik - Dreh eines Dokumentarfilms
Mit 11.498 Fördermitgliedern ist der DRK Deutsches Rotes Kreuz - Kreisverband Calw e.V. die größte Hilfsorganisation im Landkreis Calw. Neben vielen ehrenamtlichen Helfern sind auch 116 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Kreisverband in Calw beschäftigt.
Der CVJM ist ein ökumenischer Jugendverband in Deutschland. Im CVJM Calmbach können sich Mädchen und Jungen jeder Altersklasse in Jungscharen und in Jugendgruppen treffen.
Der Deutsche Kinderschutzbund wurde 1953 in Hamburg gegründet und stellt den größten Kinderschutzverband Deutschlands dar. So bietet der Kreisverband Calw zahlreiche Angebote wie die Betreuung von Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen, die Hausaufgabenbetreuung oder die Schulsprachhilfe.
Der Kinderschutzbund Nagold bietet Beratungs-, Betreuungs- und Hilfsangebote für Kinder, Jugendliche und Familien in Form von Kleinkindbetreuung, sozialpädagogischen Tagesgruppen, Hausaufgabenbetreuung, begleitetem Umgang in Trennungs-Scheidungsfällen und Frühe Hi

Der Trägerverein JuKi Schömberg e.V. fördert die offene Jugendarbeit und Kultur für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Bereich der Gesamtgemeinde Schömberg, um den ländlichen Raum für Kinder und Jugendliche attraktiv zu gestalten.

Offener Jugendtreff für alle Schömberger Jugendlichen und Umgebung. Ab und zu finden Events, Turniere und Konzerte statt.

Der Jugendgemeinderat Bad Liebenzell besteht seit 1995. Durch ihn wird die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an der politischen Willensbildung in Bad Liebenzell sichergestellt. Viele Projekte konnten durch die Initiierung und die Mitarbeit des Jugendgemeinderats durchgeführt werden.
Neben dem offenen Treff wird eine Kreativwerkstatt, eine Mädchen- und eine Sportgruppe angeboten. Kleinere Jugendtreffs gibt es in den Ortsteilen Neuhengstett und Ottenbronn. Das gemeinsame Dach der drei Jugendtreffs bildet der Verein "Jugendtreff Althengstett e.V."

Projektidee
Im Spätsommer 2014 wurde der Multifunktionssportplatz in Simmozheim fertiggestellt.
Jugendtreff Hochdorf
Physikalisch - Experimentelle Chemie AG
Die AG besteht aus zwei Teilen: Ein experimenteller Teil, bei dem es u. a. um die praktische Durchführung von Synthesen geht, welche anschließend beim analytischen Teil der AG spektrometrisch untersucht werden können.

Nach langjährigen Bemühungen (seit 1999) wird im September 2012 der Jugendtreff in Bad Liebenzell-Möttlingen eröffnet.

Im ländlichen Raum soll auf Initiative von Jugendlichen ein auf Partizipation und Selbstorganisation basierendes Projekt Impulse und Motivation bringen, um andere Jugendliche zu inspirieren, sich auszutauschen und weitere Initiativen zu entfalten.
Im März 2010 fand das 1. Oberreichenbacher Jugendforum statt. An diesem nahmen 70 Kinder und Jugendliche teil. Neben verschiedenen Anregungen zu Bolzplatz, Tischtennisplatten und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche hatten viele Jugendliche den Wunsch nach einem betreuten Jugendtreff.
Im Bad Wildbader Ortsteil Aichelberg gab es 2002 schon einmal die Gründung eines Jugendraums. Tatsächlich wurde dieser Jugendraum über 6 intensiv genutzt, die Gruppe der Jugendlichen ist dann aber aus dem "Jugendraumalter" herausgewachsen und die Räumlichkeiten standen leer.

Nach einer langen Schließungsphase konnte im Frühjahr 2010 der Jugendtreff Neubulach im Backhaus Liebelsberg (BaLi) wieder eröffnen. 6 Jugendliche und ein Erwachsener bilden den neuen Vorstand des Offenen Jugendtreff Neubulach e.V. und organisieren die Öffnungszeiten.
Jugendliche möchten im Rahmen von unserer deutsch-polnischen Begegnungsarbeit einen Tanz und Videoworkshop mit dem Schwerpunktthema künstlerische Freiheit anbieten und weitere Jugendliche motivieren mitzumachen.
In Bad Herrenalb gab es einen Jugendclub, der von 1997 bis 2004 ehrenamtlich betrieben wurde. Nach langer Krankheit ist die leitende Ehrenamtliche im Jahr 2006 verstorben.