Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Karlsruhe-Filter entfernen Karlsruhe
- (-) Karlsruhe (Stadtkreis)-Filter entfernen Karlsruhe (Stadtkreis)
1751 Beiträge gefunden
Die Melanchthon Herolde Bretten sind eine mittelalterlich gewandete Heroldsgruppe mit Landsknechtstrommlern, Fanfarenbläsern und Fahnenschwingern.
Aikido zeichnet sich besonders durch die Eleganz und Ästhetik der natürlichen Bewegungen aus und ist ein Weg der Selbstenfaltung, welcher Fitness, Gymnastik sowie Atemtechniken umfasst. Der Brettener Verein gibt das Aikido an seine Mitglieder weiter.
Schedels Schwarzer Haufen ist eine Gruppe der Landsknechte und Doppelsöldner. Sie führen mittelalterliche Theaterstücke sowie Schaukämpfe auf.

Die DLRG Bretten gehört zur gemeinnützigen und selbstständigen Wasserrettungs- und Hilfsorganisation Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft. Die Ortsgruppe Bretten bietet ein breites Angebot an Schwimmausbildungen, Rettungsschwimmen, Strömungsrettung und andere Fortbildungen an.
Die Federfechter pflegen die historische Fechtkunst und entwickeln sie weiter.
Die Bauerngruppe vollzieht die bäuerlichen Traditionen und Techniken des Mittelalters, stellt diesen jahreszeitlichen Ablauf auf dem Festzug des Peter-Paul-Fests dar. Des Weiteren nimmt sie an den Schäferläufen teil.
Der Verein Judokan besitzt eine vereinseigene Sporthalle, in der Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen der Judosport vermittelt wird.
Die Aufgaben des Kleinkaliberschützenvereins sind die Pflege und Förderung des Schießsports sowie die Wahrung der Tradition im deutschen Schützenwesen.

Die Aufgaben des Motorradclubs Bretten sind das Pflegen des Kulturgutes Motorrad und der zwischenmenschlichen Beziehungen der Fahrer untereinnander. Die Verbesserung der Kommunikation ehehmaliger Mitglieder mit den Gesellschaftsverbänden Brettens ist ein besonderes Anliegen des Vereins.
Im Musikverein Bauerbach wird früh das gemeinsame Musizieren in der Kleingruppe und anschließend in der Schülerkapelle geübt. Um Leistungsanreize zu schaffen, nehmen die Kinder und Jugendlichen an musikalischen Wettbewerben teil.
Der Skiclub Kraichgau verfügt über eine Skischule, in der Anfängerinnen und Anfängern das Skifahren beigebracht wird. Des Weiteren organisiert er Ausflüge und Skiausfahrten.
Der Skiclub Römerwall organisiert Ausfahrten und sorgt für ein geselliges Beisammensein in der Natur.
Der Skiverband Schwarzwald-Nord bildet Snowboardlehrerinnen und -lehrer aus sowie weiter. Des Weiteren ist es möglich, Leistungs-, Breiten- und Schneesport zu betreiben.
Der SV Kickers Buechig bietet neben mehreren Jugendfußballmannschaften Damengymnastik sowie Kinderturnen an.
Der Tauchsportverein Orcas fördert den Tauchsport und setzt sich für den Erhalt, den Schutz und die Pflege der Unterwasserwelt ein.
Für den Tennisclub Blau-Weiss bedeutet eine aktive Jugendarbeit die Zukunft des Vereins. Die Jugendabteilung nimmt mit 13 Mannschaften einen wichtigen Platz im Vereinsgefüge ein.

Der Tischtennisverein Ruit trainiert zweimal in der Woche.

Der TSV Rinklingen bietet neben Fußball- und Volleyballtraining auch Damen- und Herrengymnastik, Herrengymnastik, Kinderturnen sowie Kurse in der Rückenschule und Herz-Kreislauf-Gymnastik an.
Die Landsknechtsgruppe Bretten stellt das Leben der Landsknechte um 1504 nach und ist Bestandteil des Peter-und-Paul-Fests.
Die Aktivitäten des deutschen Amateur Radio Clubs umfassen die Bereiche Funkverbindungen auf Kurzwelle rund um die Erde in Sprechfunk, Telegrafie sowie Funkfernschreiben. Der Amateurfunkdienst bietet ein breites Spektrum für alle an der Funktechnik und Elektronik Interessierten.