Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Tuttlingen-Filter entfernen Tuttlingen
- (-) Tuttlingen-Filter entfernen Tuttlingen
58 Beiträge gefunden
Tuttilla Abenteuerland ist mehr als ein Treffpunkt für Kinder und Jugendliche. Hier können Erfahrungen mit der Natur gesammelt werden und das Selbstvertrauen wird gestärkt. Die Mitverantwortung der Kinder ist wesentlicher Bestandteil des Selbstverständnisses.
Grundschule Nendingen
Die Städtische Jugendkunstschule ZEBRA wurde gegründet als ein Haus der freien Jugendbildung. Hier können Kinder ab vier Jahren und Jugendliche in den verschiedenen Kursen malen, modellieren, bauen und Theater spielen – natürlich unter fachkundiger künstlerischer Anleitung.
Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
Seit 2010 besteht die Jugendgruppe "Sing and Dance" der Chorgemeinschaft Tuttlingen. Die Mädchen werden hier musikalisch und tänzerisch geschult und studieren gemeinsam ein Musical ein.
Die Akkordeon-Freunde Tuttlingen e.V. sind ein lebendiger Musikverein, der für jede Alters- und Qualifikationsstufe ein Angebot bereit hält.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Das DRK (Deutsches Rotes Kreuz) des Kreisverbandes Tuttlingen betätigt sich unter anderem im Bereich Jugendhilfe und Jugendsozialarbeit. Wer selbst aktiv helfen möchte, kann sich im Jugendrotkreuz betätigen - helfende Hände aller Altersgruppen sind jederzeit herzlich willkommen.
Der Stadtjugendring ist ein Verband, der sich aus ca. 10 bis 20 verschiedenen Organisationen aus kirchlichen, kulturellen und sozialen Jugendverbänden / Jugendorganisationen zusammensetzt.
Mit Leib und Seele wird hier Fußball gespielt. Im Fußballverein Möhringen sind nahezu alle Klassen vertreten und es können einige Erfolge aufgewiesen werden.
Der Handharmonika-Club Möhringen wurde bereits im Jahr 1931 gegründet. Neben dem Jugendensemble gibt es auch ein Freizeit- und ein Hauptorchester. Die jungen Spieler werden im Akkordeonspielen ausgebildet und nehmen an Konzerten und Veranstaltungen teil.
Die Jugendfeuerwehr garantiert in der Zukunft die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr Tuttlingen. Die Arbeit der Jugendfeuerwehr ist so erfolgreich, dass heute weit über die Hälfte der aktiven Feuerwehrangehörigen aus den eigenen Reihen stammt.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule ist eine Ganztagsschule nach Schulgesetz.
Die Fritz-Erler-Schule bietet verschiedenste Ausbildungs-und Qualifizierungsmaßnahmen an, u.a. in den Bereichen BVJ, Kaufmännische Ausbildungen, Hauswirtschaft und Pädagogik.
Bei dem Projekt handelt es sich um eine Kurzfilmproduktion von Jugendlichen aus ganz Baden-Württemberg. Diese Gruppe hat es sich zum Ziel gemacht sowohl inhaltlich als auch technisch hochwertige Filme zu produzieren.
(keine weiteren Angabe)

Kindern und Jugendlichen sollen die Erfahrungs- und Erlebnisbereiche Wind, Orientierung, Klettern, Bauen, Ruhe, Wasser, Sand, Balancieren, Hüpfen, Feuer, Rutschen, Schaukeln und Spiele näher gebracht werden. Dies wird durch Umgestaltung des Schulgeländes bewerkstelligt.
Ziel der Austauschrunden soll es sein, den Leitungen der Offenen Treffs im Bezirk einen Ort zu bieten, wo sie ihre Erfahrungen austauschen können. Außerdem könnte dieser Treff zur Ideenbörse werden und auch zur Weiterbildung dienen. Die Austauschrunde soll ca.
Die Beratung umfasst zwei Aspekte:
Erstens soll ein Koffer mit Materialien über die Offene Jugendarbeit zusammengestellt werden. Dieser Koffer kann dann von Jugendgruppen und K-Gemeinden ausgeliehen werden.