Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Ortenaukreis-Filter entfernen Ortenaukreis
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
11 Beiträge gefunden
Die Lesewelt Ortenau möchte durch ein umfangreiches Angebot Kinder zum Lesen motivieren und bei ihnen Freude am Lesen wecken.
Viele Kultur- und Sportvereine bieten wertvolle Projekte und Angebote innerhalb der Kinder- und Jugendförderung an und tragen durch ihr Engagement zu einer positiven körperlichen und psychosozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen bei.
Ziel der „AWO Kinder- und Jugendakademie Kunst-Kultur-Natur“ ist es, an unterschiedlichen Standorten in der Ortenau aktiv zu einer lebendigen Bildungslandschaft beizutragen und Kindern und Jugendlichen im Rahmen von vielfältigen kreativen Angeboten Gelegenheit zu geben, in positiver Gemeinschaft

Im Rahmen einer offenen Jugendarbeit bieten wir ein Projekt an, das für alle Jugendliche im Einzugsbereich offen ist.
Mit rund 40 Veranstaltungen im Jahr trägt die AWO Kinder- und Jugendakademie Kunst-Kultur-Natur an unterschiedlichen Standorten in der Ortenau aktiv zu einer lebendigen Bildungslandschaft bei und gibt Kindern und Jugendlichen im Rahmen von vielfältigen kreativen und künstlerischen Angeboten Geleg
Das diesjährige BodenseeCamp fand vom 2.-5. Juni 2006 in Markelfingen bei Radolfzell statt. Motto der Veranstaltung war "Medien grenzenlos." Die Jugendpresse Baden-Württemberg e.V.
Dieses Angebot richtet sich in erster Linie an Mädchen aus der Eichendorff-Hauptschule. Hierbei geht es um Freude und Spaß an der Bewegung, der Musik und am eigenen Ausdruck im Tanz.
Methodenbuch

1 x pro Woche treffen sich interessierte Jugendliche (männlich und weiblich) ab 10 bis ca. 19 Jahre zum gemeinsamen HipHop tanzen.
Nähere Info im Jugendtreff V.I.P.

Ortenauer Kindersommer Das Jugendamt unterstützt die Gemeinden des Landkreises bei der Gestaltung ihrer Sommerferienprogramme. Beim jährlich stattfindenden Koordinations- und Organisationstreffen im Landratsamt werden vielfältige Angebote präsentiert.

Angebot: Stadtranderholung für Grundschüler, Ferienspaß für 6-17-Jährige, Spielmobil, Sport-Freizeitwochen für 8-12-Jährige, Stadtteilferienwochen.