Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Ortenaukreis-Filter entfernen Ortenaukreis
- (-) Offenburg-Filter entfernen Offenburg
- (-) Ausbildung & Beruf-Filter entfernen Ausbildung & Beruf
14 Beiträge gefunden
- Umsteigehilfe am Bahnsteig
- Begleitung
Die Berufsberatung in Offenburg bietet Unterstützung für Jugendliche bei der Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche, um den individuellen Karriereweg zu finden.
Das CJD Südbaden ist ein Sozial- und Bildungsunternehmen an unterschiedlichen Standorten in Südbaden und Teil des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschland.

Die Internationalen Mädchen- und Frauentreffs In Via richten ihre Angebote an Mädchen und junge Frauen im Alter von 12 bis 27 Jahren, unabhängig von Konfession und Nationalität.
Die Gewerbe Akademie Offenburg bietet Schülerinnen und Schülern des Berufsvorbereitungsjahrs die Möglichkeit, ein sechswöchiges Berufspraktikum im Handwerk zu absolvieren.

Die Jugendberufshilfe Ortenau e.V. leistet Hilfen zur Eingliederung von schwer vermittelbaren jungen Menschen in das Arbeits- und Berufsleben, welche durch Wohnangebote ergänzt werden.
Die Arbeitsfördergesellschaft Ortenau gGmbH bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen zahlreiche Möglichkeiten für einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben.
Die Jugendagentur Offenburg ist die zentrale Kontaktstelle für alle Fragen, die den Übergang von Schule in Ausbildung und Arbeit betreffen.
Jugendliche und junge Erwachsene, die neu in Deutschland leben, erlernen in diesem Projekt den Umgang mit dem PC und dessen Einsatz im Alltag, Beruf und Freizeit.
Ein Mentorinnen- und Mentorenprojekt begleitet durch den
IN VIA Jugendmigrationsdienst Offenburg
Das Projekt START FOR JOB richtet sich an junge Menschen vorwiegend mit Migrationshintergrund, die sich im Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf befinden.

Schulabgänger oder BVJ-Abgänger mit schwachen schulischen Voraussetungen werden in Ausbildungsverhältnisse in Betrieben der Metallindustrie vermittelt und während der gesamten 3,5-jährigen Ausbildungsdauer von den Mitarbeitern der Jugendberufshilfe betreut, erhalten Stützunterricht und Hilfen bei
Die Jugendagentur Ortenau ist die zentrale Kontaktstelle bzgl.

Ziel dieses Projekts: Aussiedler, insbesondere Azubis sollen Hilfen an die Hand gegeben werden, ihre Interessen ins öffentliche Leben einzubringen und zu vertreten. Sie sollen Organisationsformen kennen lernen, in denen dies möglich wird, Initiierung einer Aussiedlerzeitung.