Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Ortenaukreis-Filter entfernen Ortenaukreis
- (-) Lahr-Filter entfernen Lahr
63 Beiträge gefunden
Luisen-Grundschule Lahr
Grund- und Hauptschule Sulz
Grund-u.Hauptschule Reichenbach
Grundschule Mietersheim
Grundschule Langenwinkel Schulhaus Kippenheimweiler
Grundschule Kuhbach
Berufliche Schule im Mauerfeld Lahr
Badische Malerfachschule Lahr
Kaufmännische Schule Lahr

Das Kinder- und Jugendbüro hat sich aus der Stadtjugendpflege Lahr entwickelt. Die Einrichtung umfasst die Aufgabengebiete Allgemeine Kinder- und Jugendarbeit sowie dem Spielmobil.

Das evangelische Kinder- und Jugendbüro Lahr bietet verschiedene Angebote für Kinder, Jugendliche sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an. Dazu gehören im Besonderen Freizeiten, Schulungen und Projekte.

Das Familienzentrum Don Bosco, Lahr betreibt Gemeinwesenarbeit im sozialen Brennpunkt, erteilt sozialpädagogische Schülerhilfe und bietet Kinder- und Jugendaktivitäten, Erwachsenenarbeit sowie Familienarbeit an.

Ziele des Jugendgemeinschaftswerks des Diakonischen Werks Lahr sind die Eingliederung junger Aussiedlerinnen und Aussiedler und die Durchführung von Jugendkulturmaßnahmen.

Der Freizeithof Langenhard, Lahr ist ein öffentlich anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und der außerschulischen Jugendbildung. Es sind zwei Freizeit- und Tagungshäuser, die ganzjährig belegt werden können, vorhanden.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Katholischen Dekanatsjugendbüros Lahr wollen gemeinsam mit Jugendlichen Kirche und Gesellschaft mitgestalten. Wichtig ist dabei soziales Lernen und Persönlichkeitsentwicklung.

Die Aufgaben der Beratungsstelle in Ehe-, Familien- und Lebensfragen sind die Beratung Hilfesuchender in diesen Bereichen sowie die Durchführung von Paarberatungen.

Das Spielmobil Lahr ist Teil der Stadtjugendpflege Lahr und hat seine inhaltlichen Schwerpunkte in mobilen spiel- und kulturpädagogischen Aktionen der Stadt Lahr.
Die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland setzt sich die Integration von Spätaussiedlern und Migranten aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion zum Ziel.

Das Ziel des Vereins Famiglie associate italinae, Lahr e.V. besteht darin, die italienischen Familien zusammenzuhalten. Auf der Bühne zeigen die Italienerinnen und Italiener beim Fest der Kulturen einen süditalienischen Volkstanz, und an ihrem Stand gibt es Kulinarisches aus Süditalien.