Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Breisgau-Hochschwarzwald-Filter entfernen Breisgau-Hochschwarzwald
- (-) Freiburg i. Br. (Stadtkreis)-Filter entfernen Freiburg i. Br. (Stadtkreis)
735 Beiträge gefunden
Die Handball Gemeinschaft Müllheim- Neuenburg, ist eine Spielgemeinschaft aus den Vereinen HC 99 Müllheim und TV Neuenburg. Neben einem aktiven Trainings- und Spielbetrieb , stehen besonders die Kinder- und Jugendmannschaften im Fokus.
Gut informiert-Info-Schilder für Jung und Alt
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Das Jugendbüro Freiburg ist eine Anlauf-, Informations- und Servicestelle für Kommunale Jugendbeteiligung. Es bietet Information, Beratung, Vermittlung, Kontakte und Projekte für Jugendliche, die etwas bewegen wollen – für sich selbst und für andere.
Grow together - Come together ist ein trinationales Tanzprojekt bei dem sich Jugendliche aus Deutschland, der Schweiz und Frankreich begegnen und gemeinsam eine abendfüllende Urban-Tanz-Performance erarbeiten.
Die Loretto‑Grundschule in Freiburg im Breisgau ist eine Ganztages-Grundschule für etwa 300 Kinder, die ein teil‑offenes Betreuungsmodell nutzt.
Die Hochfirstschule in Titisee‑Neustadt ist ein sonderpädagogisches Bildungs‑ und Beratungszentrum mit den Förderschwerpunkten Lernen, Sprache und geistige Entwicklung.
Das Deutsch‑Französische Gymnasium Freiburg ist eine öffentliche, binationale Schule für die Klassen 5 bis 12, die ihre Schülerinnen und Schüler zu einem deutsch‑französischen Abitur führt. Im Unterricht agieren deutsche und französische Lehrkräfte gemeinsam nach harmonisierten Lehrplänen.
Unser Theater-Projekt "Jugendlichen im ländlichen Raum eine Stimme geben" zielt darauf ab, Jugendlichen aus ländlichen Gemeinden im Raum Südbaden eine kreative Plattform zu bieten, um ihre Perspektiven zu politischen und gesellschaftlichen Themen auszudrücken.
Schulzentrum Dreisamtal Realschule Kirchzarten. Die Realschule Kirchzarten ist Teil des Schulnetzwerkes Lernort für Demokratie.
Unsere Aktivitäten im Bereich Demokratieförderung:
Das Sachgebiet Jugendförderung und Schulsozialarbeit der Abteilung Inklusion und außerschulische Bildung beim Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Freiburg im Breisgau informiert und vermittelt bei jugendrelevanten Fragestellungen weiter.
Unser Jugendbeirat im Jugendzentrum hat folgendes Projekt vor: Um den asphaltierten Bolzplatz soll eine
Streetsoccer-Bande. Die Bande ist für Streetsoccer notwendig und soll ein Anziehungspunkte für weitere
Wentzinger Realschule Freiburg
Unser Jugendclub dient der offenen Jugendarbeit.
Unser Jugendclub freut sich über alle Kinder und Jugendlichen von 12 bis 18 Jahren.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
