Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Freudenstadt-Filter entfernen Freudenstadt
- (-) Horb am Neckar-Filter entfernen Horb am Neckar
48 Beiträge gefunden
Der TC Talheim 1987 e. V. präsentiert sich als offener, familienfreundlicher und vielseitiger Tennisverein. Neben der Ausrichtung auf den Sport wird eine Plattform für Kameradschaft, soziales Lernen und Mitgestaltung geboten.
Der Tennisclub Dettingen/Horb ist ein Tennisverein mit 300 Mitgliedern, davon sind 100 Kinder und Jugendliche. Der Verein legt großen Wert auf partizipative Vereinsarbeit im Jugendbereich. Neben Trainingsangeboten für alle Altersklassen werden auch Camps und Ausflüge veranstaltet.
Das katholische Jugendreferat ist eine Einrichtung der Diözese Rottenburg-Stuttgart und Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat. Außerdem ist es Dekanatsstelle des Bundes der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Mitgliedsverbände.
Der Schachclub Horb 1966 e.V. kennzeichnet sich durch Spaß am gemeinsamen Spielen und Beisammensein. Das regelmäßige Training und die gute Jugendarbeit sorgen für ein gesundes Vereinsleben.
Der 1. FC Untertalheim ist ein Fußballclub der Gemeinde Talheim im Steinachtal. Der FCU besteht aktuell noch aus drei weiteren Sparten. Hinzugekommen sind die Abteilung Tischtennis, die Wandergruppe und die Gymnastikdamen.
Der Verein "Haus der Jugend Marmorwerk e.V." ist ein gemeinnütziger Trägerverein, der sich der Jugendarbeit verschrieben hat und eine Plattform für Jugendliche und ihre Ideen bietet.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
In drei Sätzen:
Das Mini-Rock-Festival 2005 wurde ehrenamtlich von etwa 30 Schülern, Auszubildenden und Studenten organisiert. Holger Zimmermann, Mitglied im Horber Gemeinderat und selbstständiger Unternehmensberater, steht dem Projekt als Pate zur Seite.

Verknüpfung der Jugendreferate im Landkreis Freudenstadt mithilfe
einer Projekthomepage, welche unter anderem Jugendlichen eine
Anlaufstelle für verschiedene Informationen bietet.
Das Theaterstück "Von dem Flötchen, das zaubern kann" beinhaltet die Themen: Märchen, Drache, Mozart, Eine Kleine Nachtmusik
Teilaspekte : Typische Musikinstrumente der Kinder in Theateraktion erleben, Burg, Prinzessin und Prinz
Die geniale Pop-up-Wunderbuch-Geschichte "Pira fliegt durchs Wunderbuch" beinhaltet die Themen: Bücher-Abenteuer, Buch, Umwelt, Umweltveränderung, Freundschaft, Zauberer, Leseförderung.
Für Kinder und andere Menschen ab 5 Jahren.
Das Theaterstück : "Die Bienenkönigin"
beinhaltet die Themen: Naturschutz, Umwelt, Grimmsches Märchen, Tiere, und die 4 Elemente.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Berufsakademie Stuttgart Außenstelle Horb

Abendrealschule Horb am Neckar

Schulkindergarten für geistig Behinderte Horb