Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Stuttgart (Stadtkreis)-Filter entfernen Stuttgart (Stadtkreis)
1202 Beiträge gefunden
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Im Februar 2011 wurde das Jugendhaus "dasCANN" eröffnet. Das Herz des Hauses ist der offene Bereich, der Treffpunkt oftmals auch das 2. Zuhause für viele Jugendliche ab 12 Jahren.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz bietet eine Jugendbegleiter-Fachschulung zum Thema Geld und Alltag an. Von klein auf verfügen immer mehr Kinder über beachtliche finanzielle Mittel, was sie zu einer beliebten Zielgruppe für Werbung macht.
Der Jugendtreff CAMP Feuerbach der Stuttgarter Jugendhaus gGmbH bietet für Kinder, Teenies und Jugendliche ab 10 Jahren ein vielfältiges Programmangebot.
Die Landesinitiative BeKi – Bewusste Kinderernährung des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg informiert über einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln und die Ernährungserziehung.
Gegenwärtig setzt die Abteilung Integration das Projekt "Dialog macht Schule" - politische Bildung in der Einwanderungsgesellschaft um. Das Projekt wird von der Bundeszentrale für politische Bildung, der Robert-Bosch-Stiftung und der Baden-Württemberg-Stiftung finanziert.
Die Robert-Bosch-Stiftung ist in den Bereichen Wissenschaft, Bildung, Gesellschaft, Völkerverständigung, Gesundheit und Kultur gemeinnützig tätig. Dies erreicht sie durch gezielte Förderungen, Programme und Stiftungen. So trägt die Robert-Bosch-Stiftung z. B.
Der Diakonische Jugendberufshilfeverbund kümmert sich um die schulische Ausbildung Jugendlicher. Jungen Menschen, die sozial benachteiligt sind oder individuelle Beeinträchtigungen haben, werden sozialpädagogische Hilfen angeboten.
Das Kinder- und Jugendhaus Degerloch „Helene P." hat für jeden etwas zu bieten. Zwischen 6 und 14 Jahren kann man sich im Kinderbereich austoben, der wöchentlich einmal den Kindertreff, das Kindercafé, die Computerkids, Kochen und eine Ideenwerkstatt anbietet.
Das Kung Fu-ZENtrum bietet jungen Kung-Fu-Kämpfern eine entschärfte Version der Selbstverteidigungstechnik an. Durch das Training der Kondition, der Konzentration und Koordination werden das Selbstbewusstsein gestärkt und die Selbstwahrnehmung geschärft.

Das Literaturhaus Stuttgart veranstaltet Schreibwerkstätten für Jugendliche und will so die Auseinandersetzung mit Literatur verstärken.
Im Musikgarten der Musikschule Eberhard werden Kinder bis 4 Jahre an die Musik herangeführt. Danach beginnt die musikalische Früherziehung, an deren Ende sich die Kinder für ein Instrument entscheiden.