Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Stuttgart (Stadtkreis)-Filter entfernen Stuttgart (Stadtkreis)
1202 Beiträge gefunden
Die Arbeiter-Samariter-Jugend, auch ganz einfach ASJ genannt, ist die Kinder- und Jugendorganisation des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB). Der Erwachsenen-Verband ASB, ist eine Hilfsorganisation, die mit vielen sozialen Diensten anderen Menschen hilft.

Ziel des Projektes MefJu ist es, Kindern und Jugendlichen aus schwierigen Familienverhältnissen (zerrüttete Familien, Migrationshintergrund, Bildungsferne) aus dem Stadtteil Sillenbuch im Alter von 10 bis 20 Jahren eine individuelle schulische und berufsvorbereitende Unterstützung zu ermöglichen.

Am Sonntag, dem 26. November 2006 veranstalten wir wieder unseren beliebten Brunch im B10.

Die Bücherei ist ein lebendiger Treffpunkt für alle Bevölkerungsgruppen und Generationen. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Medienangebot zum Entleihen oder zur Nutzung vor Ort.
Die Mobifanten sind kleine Laster, die vollgepackt mit Spielsachen, Werkzeug, Bastelmaterial und guten Ideen sind und von zwei oder drei Betreuerinnen und Betreuern begleitet werden.
Die jugendlichen Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, das Café mit Discobereich, die Sporthalle, eine Kletterwand, einen Proberaum, einen Teenieraum, einen Computerraum, eine Werkstatt, einen Mädchenraum sowie einen Clubraum zu nutzen, um dort ihre Freizeit mit anderen Jugendlichen z

Eine ganze Halle mit Filmen, Dias, Skulpturen, Klängen, die zusammenpassen? Die insgesamt eine Art riesigen Film formulieren? Dies ist das größte Gruppen-Kultur-Projekt des BVJA - das leider immer wieder wegen Geldmangel nur geplant, aber nicht verwirklicht wird.

Eine Arbeitshilfe für Lehrerinnen und Lehrer zur Umsetzung der Thematik Gewalt an der Schule.
Das Ziel dieses Filmprojektes war es einen kurzen Animationsfilm zu erstellen, welcher kritisch mit dem Thema Fernsehen und dessen Folgen auf die Gesellschaft umgehen soll.
Der KifU-Kindertreff ist eine offene Freizeiteinrichtung für 6 bis 12-jährige Kinder.
Der Jugendtreff Burgholzhof hat ein Video produziert, in dem fünf männliche Jugendliche aus dem Stadtteil im Alter von 12 bis 16 Jahren sich und den Stadtteil darstellen.
Theaterpädagogisches Projekt für Kinder im Vorschulalter mit Migrationshintergrund
bzw. sozial benachteiligte Kinder
Ziele:
- Erweiterung der Sprachkompetenz
- Selbstbewusstsein stärken
- eigene Kreativität entdecken
Mit Hilfe des modernen und attraktiven Mediums Internet und Logogestaltung treten die Sozialarbeitenden mit Jugendlichen aus benachteiligten Familien des Stadtteils Bad-Cannstatt in Kontakt. Im Projektverlauf entsteht das Logo für JULA und die dazugehörige Internetseite.
Theaterpädagogisches Projekt mit Jugendlichen, die eine Föderschule besuchen
ZIEL:
- Föderung und Erweiterung der Sprach- und Ausdruckskompetenzen
- Selbstbewusstsein stärken
- eigene Kreativität entdecken
Projektziel ist Multiplikatoren/innen wie Lehrkräfte, Erzieher/innen, Vereinsvertreter/innen, Vertreter der RTK-Gremien interkulturell fortzubilden und Fortbildungsseminare anzubieten, um interkulturelle Konflikte zu bewältigen und rechtsextremistischen und antisemitische Tendenzen vorzubeugen.
Praktische Jugendbildung – Fotoprojekt „Wie will ich sein?“
Ein umgebauter Handkarren bildet die Grundlage für dieses äußerst mobile Gefährt, auf das ein viereckiger Kasten montiert ist mit Türen und Schubladen, in denen alles zu finden ist, was ein Kinderherz begehrt: Bälle, Federballschläger, Diabolo, Tischtennisschläger, Springseile, Ziehtaue, Frisbee,
In Kooperation mit dem Jugendamt Stuttgart wird vom 3.8. bis 28.8.98 ein spezielles Sommerferienprogramm durchgeführt, das sich an alle daheimgebliebenen Kinder richten soll. Bei verlängerten Öffnungszeiten (11.00 - 17.30 Uhr) wird jede Woche unter einem bestimmten Motto stehen.
Eine erlebnispädagogische Kinderfreizeit in den Sommerferien vom 3.9. bis 10.9.98 für Kinder von 8 bis 12 Jahren.
Im KifU-Kindertreff findet zum ersten Mal Kinderfernsehen statt, vom 12.10. bis 16.10.98