Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Stuttgart (Stadtkreis)-Filter entfernen Stuttgart (Stadtkreis)
1202 Beiträge gefunden
Das CJD Christliche Jugenddorfwerk Stuttgart e.V. bietet in Partnerschaft mit der Agentur für Arbeit berufliche Orientierung, Vorbereitung, Ausbildung und Integration für Jugendliche und Erwachsene, je nach Bedarf mit individueller Unterstützung und pädagogischer Begleitung.
Der HTC Stuttgarter Kickers entstand 1958, als sich die Hockeyabteilung des SV Stuttgarter Kickers vom Hauptverein löste und ihr neues Domizil an der Hohen Eiche bezog. Der langen Tradition verbunden behielt der Verein den Namen, die Farben und das Logo.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
Der Ganz und Gar Betreuung e.V. ist als Träger für die Schülerbetreuung an Stuttgarter Grundschulen 2002 als Elterninitiative gegründet worden. Das Programm wird gemeinsam mit der jeweiligen Schulleitung und unter Berücksichtigung von Elternwünschen für ihre Kinder konzipiert.
Die Landesarbeitsgemeinschaft Offene Jugendbildung Baden-Württemberg (LAGO) besteht aus sechs Landesorganisationen:
Der Tanzkreis Weilimdorf e.V. ist ein sehr junger Verein, der Ende 2006 von 30 tanzbegeisterten Weilimdorfern gegründet wurde. Sie möchten allen Tanzinteressierten in und um Weilimdorf regelmäßig Tanzen mit Spaß anbieten. Dazu treffen sich die Gruppen unterschiedlichen Könnens einmal pro Woche.
Der Schachverein Wolfbusch zählt mit seinen aktuell weit über 150 Mitgliedern zu den größten Vereinen im Schachbezirk Stuttgart.

Das Paritätische Jugendwerk bietet umfangreiche Dienstleistungen für die freie Kinder- und Jugendarbeit in Baden-Württemberg an. Zu diesen Dienstleistungen gehören die Finanzierungsvermittlung, die Beratung, die Fortbildung und die Vernetzung der Träger der Jugendarbeit.
Das Frauenberatungs- und Therapiezentrum Fetz, Stuttgart e.V. bietet Frauen eine frauenbewusste, frauenparteiliche Beratung an.
Radio Flavour ist die Radiosendung des Stuttgarter Jugendhaus e.V.. Einmal in der Woche senden Jugendliche oder Kinder aus einzelnen Jugendhäusern die Musik und die Themen, die sie sich vorher ausgedacht und mit Unterstützung einer Medienpädagogin oder eines Medienpädagogen produziert haben.

Das Jugend- und Kulturzentrum Forum 3, Stuttgart e.V. bietet eine breite Palette von Möglichkeiten. Es sind ein Café als Treffpunkt für junge Leute und alle interessierten Besucherinnen und Besucher sowie das Forum Theater vorhanden.
Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung, Stuttgart e.V. ist ein Zusammenschluss von 23 landesweiten Organisationen, Arbeitsgemeinschaften und Initiativen aus der kulturellen Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Der Verein Tagesmütter und Pflegeeltern Stuttgart e.V.
Im Fußballbereich gibt es für Kinder und Jugendliche ein Angebot von den Bambinis bis zur A-Jugend und weiter zur Aktiven-Mannschaft. Auch Mädchen sind hier herzlich willkommen.

Der TSV Weilimdorf e.V. ist ein Verein für Sport und Freizeitgestaltung. Er bietet Sportangebote in den Abteilungen Fußball, Handball, Karate, Tischtennis, Turnen und Volleyball an. Des Weiteren haben die Mitglieder die Möglichkeit, gesundheitsorientierten Sport zu betreiben.
Der Landesjugendring Baden-Württemberg e.V. ist der Zusammenschluss der Jugendverbände zu einer Arbeitsgemeinschaft auf Landesebene.
Aufgaben
Der Stadtjugendring Stuttgart e.V. ist Dachverband von derzeit über 50 Jugendverbänden und vertritt die Interessen von rund 100 000 jungen Menschen in der Landeshauptstadt.
Der Handballverband Württemberg ist in acht Bezirke eingeteilt: Heilbronn-Franken, Enz-Murr, Rems-Stuttgart, Esslingen-Teck, Stauferland, Achalm-Nagold, Neckar-Zollern und Bodensee-Donau. Handball kann dabei in drei unterschiedlichen Bereichen gespielt werden.
Der Kraftsportverein Stuttgart 1895 leitet ein Integrationsprojekt für Kinder von Zuwanderern überwiegend aus den Staaten der ehemaligen Sowjetunion und für ihre Familien. Zum ehrenamtlichen Engagement gehören u. a. Deutschkurse sowie Nachhilfe-Unterricht.